NethSecurity ist eine Open-Source-Firewall für den Privatgebrauch sowie für kleine und mittlere Unternehmen (SMBs), die nach dem Prinzip des Unified Threat Managements (UTM) arbeitet. Sie vereint mehrere Sicherheitsfunktionen in einer einzigen Plattform, darunter Firewalling, Intrusion Detection/Prevention, Antivirus, Multi-WAN, DNS- und Content-Filterung und mehr. Als Spin-off des NethServer-Projekts ist NethSecurity 8.0 die erste stabile Veröffentlichung des Projekts.
Neues Dashboard
NethSecurity 8.0 verfügt über ein neues Dashboard, das über Konfigurationsseiten für DNS, DHCP, IPsec-Tunnel und OpenVPN die Kontrolle der Benutzer über ihre Netzwerkeinstellungen verbessert. Eine neue Seite für die Konfiguration von Firewall-Regeln wurde hinzugefügt, die eine bessere Kontrolle ermöglicht.
Ein Threat Shield Panel bietet einen erweiterten Schutz, indem es Angriffe von bekannten bösartigen IP-Adressen blockiert. Diese Adressen werden in Blocklisten zusammengefasst, die jeweils einen eindeutigen Namen tragen, der Aufschluss über den Zweck der Liste gibt und darüber, wer sie verwaltet.
Let’s Encrypt und Wildcards
Eine eigene Seite vereinfacht die Handhabung von Zertifikaten und Reverse Proxys. Der Importprozess für beide Konfigurationen wurde erheblich verbessert. Per DNS-Verifizierung können Let’s Encrypt-Zertifikate angefordert werden, Wildcard-Zertifikate werden ebenfalls unterstützt.
Fernsteuerung
Nicht zuletzt ermöglicht der aus NethServer 8.0 entliehene neue NethSecurity Controller die Fernsteuerung mehrerer NethSecurity-Installationen, sogenannter Units. Er bietet einfache Konfiguration über eine zentralisierte Verwaltung, sichere Kommunikation, Überwachung und Protokollierung, Visualisierung von Metriken und einen webbasierten SSH-Zugang. Weitere Einzelheiten zu NethSecurity 8.0 verrät die Ankündigung zur Veröffentlichung. Der Download wird auf der Projektseite angeboten.