KDE neon Logo

KDE neon auf Ubuntu 22.04 portiert

Die Entwickler von KDE neon haben ihr Projekt, das offiziell keine Distribution ist, auf die Basis von Ubuntu 22.04 LTS »Jammy Jellyfish« portiert. Dazu wurde in den letzten Monaten die Basis des Projekts von Ubuntu 20.04 LTS »Focal Fossa« portiert, das seit August 2020 als Basis diente.

Mit der Umstellung erhalten die Anwender einer der vier Editionen von KDE neon durch den neuen Unterbau auch neue Pakete, Treiber und Tools sowie einen aktuelleren Kernel. Verzögert wurde die Fertigstellung durch die Frage, wie man Firefox ausliefern sollte. Mit Ubuntu 20.04 wurde Mozillas Browser als .deb ausgeliefert, mit 22.04 jedoch lediglich als Snap. Dazu wurde im September die Community befragt.

Auf Twitter wurden fast 1.000 Stimmen abgegeben, von denen sich 78,4 % gegen das Snap-Format für Firefox entschieden. Somit wird KDE neon auch weiterhin mit Firefox als Debian-Paket ausgeliefert. Die Wahl eines anderen Browsers bestand leider nicht, denn eigentlich würde Falkon als Browser besser in das Projekt passen und KDEs Standard-Browser ein wenig mehr der benötigten Aufmerksamkeit schenken.

KDE Neon ist eine auf den Plasma-Desktop fokussierte Plattform, die in verschiedenen Editionen ganz nah an der Entwicklung von KDE dran ist. Das reicht von der Developer-Edition über die Unstable- und Testing-Edition zur User-Edition. Die Developer-Edition bietet noch unveröffentlichte KDE-Software und Bibliotheken, während die User-Edition die letzten offiziell freigegebenen Pakete verwendet. Unstable und Testing liegen dazwischen. Hier finden Plasma-Anwender den jeweils passenden Grad an Aktualität. Die Images der vier Editionen basieren bereits auf Ubuntu 22.04 LTS, Bestandsanwender sollen ab dem heutigen Montag darauf umstellen können.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments