Manjaro Summit

Manjaro goes immutable

Lange hat man nichts von Manjaro gehört. Weder haben sie zum fünften Mal die SSL-Zertifikate ihrer Webseite auslaufen lassen, noch haben sie in letzter Zeit DDos-Attacken auf das AUR von Arch Linux gestartet.

Im Gegenteil, man ist bei Manjaro versucht, solcherlei Inkompetenz zukünftig außen vorzulassen. Anfang des Jahres wurde mit Roman Gilg ein neuer CTO eingestellt. Roman hat einen guten Ruf in der Szene und ist unter anderem KDE-Entwickler und betreibt das Projekts KWinFT.

Manjaro Immutable

Kürzlich erschien von ihm eine News zu Manjaro, die eine Immutable -Version der Arch-basierten Distribution in den Raum stellt. Dass seit einer Woche niemand sonst darüber berichtet hat, zeigt, wie groß der Vertrauensverlust in Manjaro derzeit ist. EndeavourOS trägt derzeit klar die Krone der Arch-basierten Distributionen und Manjaro rangiert unter »ferner liefen…«

Manjaro Immutable soll eine deklarative, unveränderliche Version von Manjaro mit atomaren Updates sein, die sich an Unternehmen richtet. Als aktuellen Aufhänger nutzt Roman das Crowdstrike-Debakel, das mit einer unveränderlichen Distribution mit atomaren Updates einfach zu verhindern wäre.

Arkane Linux als Vorbild

Mit Arkane Linux existiert bereits ein Immutable Arch, das wohl die technische Grundlage für das geplante Manjaro Immutable sein wird. Bei Manjaro gab es bereits eine experimentelle unveränderliche Implementierung mit einem SquashFS-Image mit zusätzlichem Overlay-Dateisystem. Das minimalistisch angelegte Arkane Linux verwendet ein benutzerdefiniertes Toolkit namens Arkdep, um ein unveränderliches System basierend auf Btrfs-Subvolumes zu erstellen und zu verwalten. Weitere Fragen dazu beantwortet die Dokumentation.

Ob und wann eine unveränderliche Manjaro-Version erscheinen wird, bleibt derzeit gänzlich offen. Sicher ist jedoch, dass heute Nachmittag mit Vanilla OS 2 »Orchid« die von vielen erwartete stabile zweite Ausgabe von Vanilla OS erscheinen.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
16 Kommentare
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments