Neue Regeln für mobile Geräte in der EU

Ab dem 20. Juni 2025 gelten in der Europäischen Union neue Regeln für das Vermarkten von mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets. Für diese Produkte gelten ab Juni 2025 Energiekennzeichnungs- und Ökodesign-Anforderungen, die auf der Webseite der Europäischen Kommission zusammengefasst sind.

Geplante Obsoleszenz bekämpfen

Dabei geht es um Maßnahmen zur Verlängerung der Produktlebensdauer. Das betrifft unter anderem Reparaturfähigkeit, Aufrüstbarkeit und Batterielebensdauer. Für Smartphones und Tablets gelten ab dem 20. Juni 2025 die folgenden Anforderungen:

  • Widerstandsfähigkeit gegen versehentliches Fallenlassen oder Kratzer und Schutz vor Staub und Wasser
  • ausreichend langlebige Batterien, die mindestens 800 Lade- und Entladezyklen aushalten und dabei mindestens 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität behalten
  • Vorschriften für die Demontage und Reparatur, einschließlich der Verpflichtung der Hersteller, wichtige Ersatzteile innerhalb von 5–10 Arbeitstagen bereitzustellen und für einen Zeitraum von 7 Jahren nach dem Ende des Verkaufs des Produktmodells auf dem EU-Markt vorzuhalten
  • Verfügbarkeit von Betriebssystem-Upgrades für längere Zeiträume (mindestens 5 Jahre ab dem Datum des Endes des Inverkehrbringens der letzten Einheit eines Produktmodells)
  • diskriminierungsfreier Zugang für professionelle Reparaturwerkstätten zu jeglicher für den Austausch benötigter Software oder Firmware

Energieeffizienz nachweisen

Zudem müssen in Verkehr gebrachte Smartphones und Tablets ab diesem Datum Informationen über ihre Energieeffizienz, die Langlebigkeit der Batterien, den Schutz vor Staub und Wasser und die Widerstandsfähigkeit gegen Stürze anzeigen. Dies ist auch das erste Mal, dass ein in der EU in Verkehr gebrachtes Produkt eine Bewertung der Reparierbarkeit aufweisen muss. Dieses Energieetikett soll den Verbrauchern in der EU helfen, fundiertere und nachhaltigere Kaufentscheidungen zu treffen und einen nachhaltigen Konsum zu fördern.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
2 Kommentare
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments