Einigen von euch dürfte der GnuLinuxNews-Podcast bekannt sein, an denen ich des Öfteren teilnehmen durfte. Das bisherige Konzept brachte es auf 34 monatliche Folgen und wird nun von einem sowohl technisch als auch inhaltlich leicht abgewandelten Konzept abgelöst.
Die neuen Podcasts werden jede Woche unter dem Titel »Captain it’s Wednesday« veröffentlicht und sind auf rund 30 Minuten und ein Thema beschränkt. Momentan ist die Teilnehmerzahl aus technischen Gründen auf zwei Teilnehmer beschränkt. Zumindest derzeit nehmen Lioh Möller und Ralf Hersel die Folgen allein auf.
Durch meinen Urlaub habe ich die Folgen 35 und 36 verpasst und bin gestern erst bei Folge 37 aufmerksam geworden. In dieser Folge geht es um das Thema »Effektiver Altruismus und Longtermism«. Ich konnte der Diskussion durchaus neue Aspekte dieses Themenkreises entnehmen.
Was hat sich geändert?
Technisch wurde die Erstellung des Podcasts von Ralf in einem Script namens Autopod automatisiert. Nach der Aufnahme kullert auf Knopfdruck der zur Veröffentlichung bereite Podcast heraus. Derzeit kann das Script nur mit zwei Teilnehmern umgehen, deshalb auch obige Beschränkung. Inhaltlich rückt der Podcast etwas von technischen hin zu eher gesellschaftspolitischen Themen ab. Vielleicht leiht ihr euer Ohr ja mal dem neuen Podcast-Format.