KDE Plasma

Plasma 6 macht weitere Fortschritte

Der Februar und somit die Veröffentlichung von Plasma 6 rückt näher und die Arbeiten daran gehen unvermindert weiter. Diese Woche sind in Nate Grahams Überblick über die Fortschritte bei der Entwicklung in der vergangenen Woche einige interessante Änderungen zu verzeichnen.

Displays über KWin gesteuert

Die wichtigste Änderung ist zweifelsfrei der Wegfall von KScreen für das Handling von einem oder mehreren Monitoren bei Plasma 6 unter Wayland. Unter X11 war KScreen bislang zuständig für diesen Bereich. Hier fehlte etwa völlig die Möglichkeit, die Skalierung für jeden Bildschirm einzeln zu regeln. Es gab auch immer wieder Probleme, die aus der Notwendigkeit der Zusammenarbeit von KWin und KScreen entstanden.

Da Plasma 6 standardmäßig in eine Wayland-Sitzung starten wird, hat KScreen nun ausgedient, die Funktionalität wurde in KWin übernommen. Das bedeutet auch, dass KScreen jetzt eingefroren ist und keine weiteren Verbesserungen zum Multi-Monitor-Handling in Plasma 6 unter X11 zu erwarten sind.

Systemeinstellungen neu sortiert

Auch bei den Systemeinstellungen gab es einschneidende Änderungen. Hier wurde die Reihenfolge der Module umgestaltet. Dabei wurden die bisher ganz oben angesiedelten Module zum Erscheinungsbild weiter nach unten verschoben. Dafür rückten Module für Internet, Persönliche Einstellungen und Eingabegeräte nach oben. Auch die Einteilung der einzelnen Abschnitte wurde teilweise geändert. Nate schreibt, es könne hier noch Änderungen geben, aber das neue Layout sei zu 90 % final.

Discover aufgebohrt

Während Discover Aktualisierungen abruft, entspricht der Fortschrittsbalken jetzt viel eher der tatsächlichen Realität. Zudem bietet Discover Distributionen künftig an, die Funktionapt autoremove einzuschalten. Das Icon für die Nachtfarbensteuerung wurde überarbeitet. Zudem wurden wieder einige Fehler ausgebügelt.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
2 Kommentare
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments