Finnix, das seinen Namen von dem des Entwicklers Ryan Finnie ableitet, ist ein derzeit auf Debian Testing basiertes Live-CD-Betriebssystem, das, auf das Terminal beschränkt, für Systemadministratoren und deren Aufgaben wie etwa die Wiederherstellung von Dateisystemen oder die Netzwerküberwachung gedacht ist. Gerade wurde Finnix 125 veröffentlicht, das als Grundlage Linux 6.1 LTS verwendet. Die erste Veröffentlichung von Finnix fand bereits im März 2000 statt.
Memtest auch für UEFI
Finnix 125 enthält eine Reihe von Korrekturen, neuen Paketen und neuen Funktionen. So wurde memtest86+ auf Version 6.10 angehoben, das nun eine UEFI-Version enthält, die beim Booten auf einem UEFI-System im Untermenü Dienstprogramme enthalten ist. Zu beachten ist, dass diese Version nicht signiert ist und nicht mit Secure Boot funktioniert.
Testing und Unstable
Bei der Verwendung von apt update
werden nun sowohl testing– als auch unstable-Indizes heruntergeladen, um die Installation von Paketen zu ermöglichen, die derzeit wegen des Freeze möglicherweise nicht in Testing enthalten sind. Das apt-pinning
ist jedoch so konfiguriert, dass testing weiterhin gegenüber unstable bevorzugt wird. Der Befehl 7z
ruft im Hintergrund das Tool 7zr auf, sofern der Anwender nicht explizit das Paket p7zip-full installiert hat.
Finnix kommt mit einer Vielzahl von Dienstprogrammen für die Wiederherstellung, Reparatur, Wartung, Prüfung und andere administrative Aufgaben. Neue Pakete in Finnix 125 sind 2048, aespipe, iperf3, ncdu, netcat-traditional, ninvaders, vitetris. Der Debian-Paketbestand wurde aktualisiert. Wird Finnix in andere Systeme eingebunden, so muss boot=live
nicht mehr als Kernel-Befehlszeile übergeben werden.
Läuft auch im RAM
Finnix begnügt sich mit 32 MByte RAM und kann über die Option toram
komplett in den Arbeitsspeicher geladen werden. Zur Laufzeit werden Änderungen und Aktualisierungen per Union-Mount unterstützt. Das derzeit lediglich für amd64 angebotene Image von Finnix 125 hat eine Größe von 498 MByte und steht auf der Projektseite zum Download auch als Torrent bereit.