siduction 2024.1.0 »Shine on…« freigegeben

Kurz vor den Feiertagen haben die Entwickler der auf Debian Unstable basierten Distribution siduction eine neue Veröffentlichung freigegeben.

Das aktuelle Release der seit 2011 entwickelten Rolling-Release-Distribution hört auf den Codenamen »Shine on…«, eine Reminiszenz an das legendäre Album von Pink Floyd und gleichzeitig eine Verbeugung vor den Entwicklern des KDE-Projekts, die mit Plasma 6 die Tradition des KDE-Desktops erfolgreich fortsetzen.

Desktop-Umgebungen

siduction 2024.1.0 ist ein Schnappschuss von Debian Unstable aka Sid vom 23.12.2024. Es bietet mehrere Editionen mit den Desktop-Umgebungen KDE Plasma 6.2.4.1, LXQt 2.1.0-1, Xfce 4.20, Xorg und noX. Die beiden letztgenannten eignen sich für Anwender, die ihr System auf einem nackten Xorg oder ganz ohne X-Server aufbauen möchten. Als Kernel kommt bei allen Editionen Linux 6.12.6 zum Einsatz.

Btrfs und Snapper

Bei der Verwendung von Btrfs als Dateisystem ermöglicht siduction, Snapshots per Snapper mit einer GUI zu verwalten. Hier wurden in den vergangenen Monaten Verbesserungen im Paket siduction-btrfs vorgenommen. Unter anderem wurde Unterstützung für systemd-boot hinzugefügt und dazu Installationsabhängikeiten zu grub-common und grub-btrfs entfernt. Überdies wird nun das Snapper-Plug-in-Verzeichnis verwendet. Zu Btrfs und Snapper informiert das siduction-Handbuch im einem eigenen Kapitel unter Systemadministration → Btrfs und Snapper.

Weitere Einzelheiten zu siduction 2024.1.0 »Shine on…« sind in den Release Notes auf der Webseite des Projekts nachzulesen.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
8 Kommentare
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments