SpiralLinux

SpiralLinux 12.231001 mit Debian 12

SpiralLinux debütierte im Juni 2022 in der Linux-Welt. Der Anspruch war, Debian benutzerfreundlicher zu gestalten. Hinter SpiralLinux steht kein Unbekannter. Der Entwickler hatte sich mit den gleichen Vorgaben schon an OpenSUSE gewagt. Das Ergebnis heißt in dem Fall GeckoLinux.

Die aktuelle Veröffentlichung SpiralLinux 12.231001 vollzieht den Schritt hin zu Debian 12 »Bookworm«. Neben dem mit Debian ausgelieferten Kernel 6.1 LTS ist für die Ansprüche ganz aktueller Hardware Linux 6.4 aus den Debian Backports verfügbar.

In verschiedenen Ausgaben stehen folgende Desktop-Umgebungen zur Verfügung:

  • KDE Plasma 5.27
  • GNOME 43.6
  • Xfce 4.18
  • Cinnamon 5.6.8
  • MATE 1.26
  • Budgie 10.7.1
  • LXQt 1.2.0

Btrfs Snapshots

Einer der Pluspunkte von SpiralLinux war für mich von Anfang an die Integration von Btrfs-Snapshots mit Rollback mittels Snapper, die wir dann auch für siduction angepasst haben. Für die neue Version wurde die Konfiguration so angepasst, dass im Standard nicht mehr als 40 % des verfügbaren Plattenplatzes für Snapshots verwendet wird. Das teilt sich auf in 20 % für System-Rollbacks und 20 % für Snapshots von Anwenderdaten. Das auf der stabilen Debian-Version basierende System lässt sich in wenigen Schritten nach Testing oder Unstable umwandeln.

Gut konfiguriert

Flatpaks sind ebenso vorkonfiguriert wie die Verwendung von VirtualBox, proprietäre Media-Codecs sind vorinstalliert. Neu in der aktuellen Ausgabe sind die Umstellung von Synaptic auf libinput für Maus und Touchpad sowie eine PipeWire-Konfiguration mit niedriger Latenz für JACK-kompatible Live-Audio-Anwendungen. Der Lesbarkeit, dem Kontrast und dem Rendering von Schriften wurde besondere Aufmerksamkeit zuteil. Standardmäßig ist die Aktivierung von zRAM-Swap für bessere Leistung auf Low-End-Hardware.

Weitere Details zu den Änderungen halten die Release Notes bereit. Abbilder für die einzelnen Desktops sind im Download-Portal verlinkt.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments