AVMultimedia und Archvista 2022/IX stammen aus dem gleichen Schweizer Unternehmen von Urs Pfitzer. Gerade wurden beide Anwendungen behutsam aktualisiert.
Schlagwort: AVMultimedia
AVMultiPhone V2 setzt auf postmarketOS
AVMultiPhone ist als V2 erschienen. Das mobile System setzt auf postmarketOS in Verbindung mit der Linux-Distribution AVMultimedia.
AVMultimedia optimiert für mehr Privatsphäre
AVMultimedia 2021/XI rüstet mit Firefox-Erweiterungen und Tor Browser weitere Software zum Schutz der Privatsphäre.
AVMultimedia 2020/XI bringt 1 GByte neuer Software
Die auf Devuan basierte Multimedia-Distribution AVMultimedia bringt in der neuen Version 2020/XI über ein GByte an weiterer Software mit.
Media-Center-Software Kodi 19 »Matrix« erreicht Beta-Status
Die Entwickler der Mediacenter-Software Kodi haben eine erste Beta-Version zu Kodi 19 »Matrix« freigegeben, die stabil im nächsten Jahr erscheinen soll.
AVMultimedia 2020/X für AMD Ryzen Mobil-Prozessoren
Die Schweizer Media-Center-Distribution AVMultimedia 2020/X ist erschienen. Damit gelingt Videobearbeitung für 4K auf leichten Ultrabooks mit Ryzen 4000.
AVMultiPhone: 20 Stunden Laufzeit auf dem PinePhone
AVMultiPhone auf dem PinePhone macht entscheidende Fortschritte bei der Akkulaufzeit und der Kamera. Das Aufwachen aus dem Tiefschlaf harrt noch einer Lösung.
AVMultimedia hat Nachwuchs bekommen
Mit AVMultiPhone steht die erste Linux-Distribution zur Verfügung, die das Smartphone mit einem ausgewachsenen Linux-Desktop vereint.
ArchivistaBox 2020/V veröffentlicht
Die neue Version der Schweizer Linux-Distribution ArchivistaBox verwaltet neben Dokumenten und Fotos auch bis zu 5.000 Stunden Videomaterial in 4K.
AVMultimedia-Distribution auch für Tablets
AVMultimedia entstand aus der Idee, ein vollwertiges Media-Center mit den Bearbeitungsmöglichkeiten eines Desktop-Rechners zu kombinieren. Bisher war es meist nicht möglich, mit einem Media-Center Daten auch aufzubereiten. Diese Idee griff der Schweizer Entwickler Urs Pfister mit AVMultimedia auf.