Canonical verpackt CUPS als Snap. Das wurde auf dem Open Printing Summit bekannt. CUPS 3.0 verschiebt sich um ein Jahr auf Ende 2024.
Schlagwort: CUPS
CUPS 3.0 rückt näher
Der Vortrag von Michael Sweet zu den Entwicklungen beim Common Unix Printing System (CUPS) erläutert die Fortschritte der Entwicklung bei CUPS 2.5 und 3.0.
CUPS Treiber: PAPPL 1.1-rc1 steht bereit
PAAPL steht für Printer Application Library und ist ein Framework, dass mit der Erstellung von Printer Appliances das bekannte Treiber-Modell bei CUPS ersetzen will
Die Zukunft von CUPS abseits von Apple
Michael Sweet, der Entwickler von CUPS gibt einen Einblick in die Planungen für CUPS 2.4, 2.5 und 3.0 abseits von Apple durch die OpenPrinting-Community.
OpenPrinting übernimmt offiziell CUPS-Entwicklung
CUPS war in der Schwebe, seit Entwickler Michael Sweet 2019 den Konzern verließ. Mittlerweile ist ein im letzten Jahr erstellter Fork zum offiziellen Upstream geworden.
PAPPL erstellt CUPS Printer Applications
PAPPL ist ein Projekt des CUPS-Entwicklers Michael Sweet und soll Druckertreiber langfristig durch CUPS Printer Applications ersetzen.
Zukunft von CUPS in Linux gesichert
Apple vernachlässigt den Open Source Drucker-Daemon CUPS, nachdem dessen Entwickler den Konzern verließ. Das führte jetzt zu einem Fork des Repository von CUPS.