Canonical plant, das Common Unix Printing System, kurz CUPS, mit Ubuntu 23.10 als Snap auszuliefern. Damit setzt Canonical seinen eingeschlagenen Weg konsequent fort, Kernkomponenten zunehmend im Snap-Paketformat auszuliefern.
Cups-Snap
Verantwortlich für CUPS als Snap ist Till Kamppeter, Canonical-Mitarbeiter und Leiter des OpenPrinting Project, bei dem die Entwicklung von CUPS stattfindet, seit Hauptentwickler Michael Sweet 2019 seinen Hut bei Apple nahm und CUPS mitnahm. Kamppeters Planung sieht vor, den CUPS-Snap als Drucksystem und die Druckeranwendungs-Snaps als Treiber für treiberlose Drucker zu verwenden, die nicht das Internet Printing Protocol (IPP) unterstützen. Ein CUPS-Snap in Version 2.4.2-5 steht vorab zum Test bereit.
Roadmap für CUPS
Die Nachricht von CUPS als Snap in Ubuntu 23.10 wurde auf dem Open Printing Summit 2023 bekannt gegeben. Die Zusammenfassung des Treffens gibt weitere Aufschlüsse über kommende Entwicklungen bei Cups. Michael Sweet gab die voraussichtlichen Termine für CUPS 2.5 und 3.0 bekannt. Demnach soll eine Beta zu CUPS 2.5 Ende des Jahres erscheinen, stabile Ausgaben sollen im Frühjahr 2024 folgen. CUPS 2.5 verspricht unter anderem die Ablösung von Kerberos durch OAuth 2.0/OpenID. Damit verschiebt sich die Veröffentlichung von CUPS 3.0 um ein Jahr auf Ende 2024. Version 3 soll eine modulare Druckarchitektur einführen, die das Paket in Local Server und Sharing Server aufteilt.
Foto von Amador Loureiro auf Unsplash