Zum Inhalt springen
LinuxNews.de

LinuxNews.de

Newsportal für Freie Software und Open Source

  • Startseite
  • Artikel
  • Hardware
  • Meinung
  • Mobil
  • Kurz notiert
  • Softwareperlen
  • Podcast
  • Vermischtes
  • Stefan’s Inbox Regeln

Schlagwort: Mageia

Data Center

Server von Mageia nicht erreichbar

4. Oktober 2023 Ferdinand Kurz notiert Kommentar hinterlassen

Die Server der Linux-Distribution Mageia sind durch einen technischen Defekt im Rechenzentrum derzeit nicht erreichbar.

Weiterlesen
Mageia Logo

Mageia 9 mit SQLite-basierter RPM-Datenbank

28. August 2023 Ferdinand News 6 Kommentare

Mageia stammt von Mandriva ab, dessen Ableger OpenMandriva gerade ein aktuelles Rolling Release veröffentlicht hat. Jetzt folgt, mit einiger Verspätung, Mageia 9.

Weiterlesen

Red Hat-Paketsystem RPM braucht Nachbesserung

2. Juli 2021 Ferdinand News 12 Kommentare

Aufgrund fehlender Mechanismen klafft im Paketformat RPM seit 24 Jahren eine Sicherheitslücke. Abgelaufene oder zurückgezogene Schlüssel können missbraucht werden.

Weiterlesen
Mageia Logo

Mageia 8 baut die ARM-Unterstützung aus

2. März 2021 Ferdinand News 6 Kommentare

Der Buchstabe M steht bei Linux unter anderem für Mandrake, Mandriva und Mageia. Letztere Distribution liegt aktuell in Version 8 vor und bietet bessere Unterstützung für ARM und einen überarbeiteten Installer.

Weiterlesen
Mageia Logo

Mageia 7 Beta 2 zum Test bereit

27. Februar 2019 Ferdinand News Kommentar hinterlassen

Die auf [wiki title=”Mandriva_Linux”]Mandrake und Mandriva[/wiki] zurückzuführende Distribution Mageia hat nach einer ersten Beta im Dezember jetzt eine zweite Beta-Version

Weiterlesen
Mageia Logo

Mageia 7 als Beta freigegeben

8. Dezember 2018 Ferdinand News Ein Kommentar

Mageia 7 steht in einer ersten Beta-Version mit Plasma 5.14.2 zum Test bereit. Die stabile Version soll bereits im Januar folgen.

Weiterlesen

Mageia 6.1 frischt den Desktop auf

7. Oktober 2018 Ferdinand News Ein Kommentar

Mageia 6.1 frischt die Installationsmedien der Distribution mit aktuelleren Paketen auf. Als Desktops dienen Plasma, GNOME und Xfce.

Weiterlesen

Folge uns!

  • Mastodon
  • GitHub
  • Twitter
  • RSS Feed

Unser Sponsor 💪🏻

Bereit für die E-Rechnung?

Kategorie oder Monat gefällig?

Dein Konto

Registrieren
Passwort vergessen?

  • KDE Plasma 6 unter Slackware Current
    17. Juli 2025
  • Serie: Messenger umziehen - Teil 2
    17. Juli 2025
  • Captain it's Wednesday - Folge 144 - Musik
    16. Juli 2025
  • Serie: Static Site Generators - Hugo (Teil 2)
    16. Juli 2025
  • Kommentare per E-Mail
    15. Juli 2025
  • Datenschutz
  • Mitschreiben
  • Netiqette
  • Cookie Richtlinie
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright 2017 – 2025