Zehn Tage vor der Veröffentlichung von Firefox 57 Quantum stellt Mozilla seine frisch überarbeitete Webseite für Erweiterungen vor.
Weiterlesen...Firebug war eine Revolution, als das als Open-Source vertriebene Firefox-Add-on vor 12 Jahren im Januar 2006 vorgestellt wurde. Erstmals konnten Web-Entwickler den Quellcode einer Webseite und Elemente wie JavaScript und CSS im Browser untersuchen, editieren und debuggen.
Weiterlesen...Ab nächster Woche wird Mozilla einen Cliqz-Test starten und dabei Daten an Dritte übermitteln. Rund ein Prozent der Neuanwender nimmt unfreiwillig teil.
Weiterlesen...Firefox 56 hat es schwer. Er muss vor dem mit Spannung erwarteten großen Release von Firefox 57 auf die Bühne. Allerdings muss sich Firefox 56 gar nicht vor seinem Nachfolger verstecken. So findet unter anderem das nervige automatische Abspielen von Medien in Tabs im Hintergrund ein Ende.
Weiterlesen...Firefox Klar ist Mozillas mobiler Privat-Browser, der einen eingebauten Werbeblocker und eine manuelle Löschfunktion am Ende einer Sitzung bietet. Version 2.0 bietet jetzt eine Tab-Verwaltung.
Weiterlesen...Wie Sören Hentzschel in seinem Blog berichtet, steht eine erste Beta-Version von Firefox 57 jetzt in der Developer-Edition zum Test bereit. Die im November erwartete stabile Version des Mozilla-Browsers bildet den Höhepunkt der Umbauarbeiten, die Firefox in die Browser-Neuzeit katapultieren sollen.
Weiterlesen...