Firefox 113 führt Animationen bei AV1 ein, erweitert die Bild-im-Bild-Funktion und erzeugt künftig besser gehärtete Passwörter. Zudem wurde die Zugänglichkeit verbessert.
Schlagwort: Mozilla
Mozilla startet Beta für eigene Mastodon-Instanz
Bereits im Dezember letzten Jahres verkündete Browserhersteller Mozilla, eine eigene Mastodon-Instanz aufbauen zu wollen. Jetzt ist dieses Vorhaben so weit
Mozillas Servo-Engine wird weiterentwickelt
Mozillas 2012 begonnene Open Source Browser-Engine Servo wird bei der Linux Foundation weiterentwickelt. Die Roadmap für 2023 verspricht vermehrte Aktivität.
Firefox 108 führt das WebMIDI API ein
Firefox 108 bringt kaum sichtbare Änderungen, verbessert den Browser aber an einigen Stellen im Hintergrund. Zusammen mit Firefox 108 wird auch Firefox 102.6 ESR freigegeben.
Mozilla akzeptiert Firefox Manifest v3 Add-ons
Mit Manifest v3 ändern sich die Regeln für Entwickler und Anwender von Browser-Erweiterungen. Mozilla will zunächst auch Manifest v2 weiter anbieten.
Cookie-Dialog-Blocker an Avast verkauft – Mozilla integriert eigenen Blocker
Die Erweiterung »I don’t care about Cookies« zum Blockieren von Cookie-Dialogen wurde an Avast, einen Hersteller von Sicherheitssoftware verkauft.
Sicherheitslücken: Firefox ESR und Thunderbird gefährdet
Mozilla schließt mit Firefox 104, Firefox ESR 91.13 und 102.2 sowie Thunderbird 102.2 sechs Sicherheitslücken, wovon eine das Address Bar Spoofing ausnutzte.
Firefox 103 und Firefox Translations 1.1.3
Firefox 103 bietet Verbesserungen, bringt aber keine wirklichen Neuerungen. Firefox Translations wird auf v1.1.3 aktualisiert, muss aber noch am Sprachmodell arbeiten.
Mozilla rollt »Total Cookie Protection« für alle Anwender aus
Mozilla weitet seinen Tracking-Schutz mit »Total Cookie Protection« für alle Firefox-Anwender aus. Damit sind Tracker auf die jeweilige Webseite beschränkt.
Firefox übersetzt ohne Cloud
Das von mehreren Universitäten entwickelte und von Mozilla in Firefox integrierte Bergamot-Projekt leistet bei Übersetzungen einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Privatsphäre.