Canonical hat schon lange den Ruf weg, Projekte genauso schnell einzustellen, wie sie begonnen wurden. Ein neuer Kandidat ist ZFS on Root.
Schlagwort: ZFS
Hat Ubuntu-ZFS-on-Root eine Zukunft?
Hat die ZFS-on-Root-Unterstützung in Ubuntu eine Zukunft? Im Moment sieht es eher nicht danach aus. Auch wenn gerade Zsys 0.5.9 erschien, liegt das Projekt derzeit auf Eis.
OpenZFS 2.0.0 freigegeben
Die Veröffentlichung von OpenZFS 2.0.0 trägt die ersten Früchte der Vereinigung der Codebasis von ZFS für Linux und FreeBSD.
ZFS-Daemon Zsys 0.5 veröffentlicht
Canonical veröffentlicht mit Zsys 0.5 eine neue Version des Sytemhelfers für ZFS on Root, Ubuntus Implementation von ZFS für das Root-Dateisystem.
Trident: von BSD zu Linux
Projekt Trident hat den Sprung von BSD zu Linux gewagt und gerade die erste stabile Veröffentlichung der Distribution herausgegeben.
Ubuntu liefert ZFS im Installer nach
Ubuntu-Entwickler haben in den letzten Tagen die ZFS-Integration in den Installer für Ubuntu 19.10 »Eoan Ermine« eingefügt.
Ubuntu verbessert ZFS-Unterstützung für 19.10
Ubuntu 19.10 »Eoan Ermine« will die Unterstützung von ZFS für den Desktop verbessern. Dazu wird ZFS on Linux als Kernelmodul ausgeliefert.
Stratis – Red Hats neues Storage-System
Red Hat entwickelt mit den Prinzipien von LVM, ZFS und Btrfs das neue Storage-Modell Stratis. Es soll bei Red Hat künftig an die Stelle von Btrfs treten.