Tails

Tails 5.7 mit neuer Oberfläche zur Bereinigung von Metadaten

Tails steht für »The Amnesic Incognito Live System« und bedient sich zur Anonymisierung des Tor-Netzwerks, durch dessen Knotenrechner der Netzwerkverkehr geleitet wird. Es ist als Live-System für die Verwendung auf USB-Sticks oder DVDs ausgelegt und spezialisiert sich auf Anonymität und die Wahrung der Privatsphäre seiner Anwender. Als Basis für Tails 5.7 dienen Linux 5.10.0-19 und Debian 11.5 »Bullseye«.

Metadata Cleaner

Die Handhabung von Metadaten lag bisher in den Händen des Tools Metadata Anonymization Tookit (MAT). Dessen grafische Oberfläche funktionierte bereits seit MAT 0.8, das mit Tails 4.0 ausgeliefert wurde, nicht mehr. Um vor allem neuen Nutzern die Handhabung der Metadaten zu erleichtern, wird mit Tails 5.7 die neue Oberfläche Metadata Cleaner ausgeliefert, bei der im Hintergrund weiterhin MAT läuft.

Darüber hinaus bietet die neue Version Updates für Tor auf 0.4.7.11 und Tor Browser auf 11.5.8. Das kaputte Paket pdf-redact-tools wurde entfernt, da Debian den zugrundeliegenden Bug nicht beseitigt. Das Paket tor connection wurde durch die bessere Erklärung der Funktionen Unsafe Browser und SecureDrop benutzerfreundlicher.

Upgrades ab Tails 5.0

Automatische Upgrades sind ab Tails 5.0 oder höher auf 5.7 verfügbar. Ansonsten kann auch die manuelle Aktualisierung verwendet werden. Alle Änderungen zu Tails 5.7 sind ausführlich im Changelog nachzuverfolgen. Die Veröffentlichung von Tails 5.8 ist für den 20. Dezember vorgesehen, die Roadmap weist weitere Ziele für die nähere Zukunft aus.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments