Tor & Tails

Tails 6.13 verbessert Handhabung von WLAN

Tails steht für »The Amnesic Incognito Live System« und bedient sich zur Anonymisierung des Tor-Netzwerks, durch dessen Knotenrechner der Netzwerkverkehr geleitet wird. Es ist als Live-System für die Verwendung auf USB-Sticks oder DVDs ausgelegt und spezialisiert sich auf Anonymität und die Wahrung der Privatsphäre seiner Anwender.

Tor Connection Assistent überarbeitet

Vor wenigen Tagen haben die Entwickler von Tails Version 6.13 freigegeben. Der Tor Connection Assistent wurde überarbeitet und warnt nun, wenn kein WLAN-Chip gefunden oder dieser nicht zur Mitarbeit überredet werden konnte. In so einem Fall gibt der Assistent einige allgemeine Tipps, wie trotzdem eine Verbindung zum Internet hergestellt werden kann.

Fehler bereinigt

Tails 6.13 behebt zudem einige Probleme der vor einem Monat erschienenen Version 6.12. Die Erkennung von beschädigten Partitionen soll jetzt auch beim ersten Start funktionieren. Solche Beschädigungen treten bei defekten oder gefälschten USB-Sticks auf und sollen frühzeitig erkannt werden, bevor Datenverlust in der persistenten Partition auftreten kann.

Ein weiterer jetzt behobener Fehler in v6.12 betraf die Benachrichtigung, die anzeigte, dass eine Software nicht installiert werden konnte. Beide Buttons in diesem Fenster reagierten nicht auf einen Mausklick.

Updates

Tails 6.13 bringt zudem Updates auf Tor 0.4.8.14 und Tor Browser 14.0.7 zu den Anwendern. Das Changelog informiert im Detail über alle Änderungen zu Tails 6.13. Automatische Upgrades auf Tails 6.13 funktionieren für Bestandsanwender mit mindestens Tails 6.0. Manuelle Upgrades von älteren Versionsständen sind ebenfalls möglich. Ein aktuelles Abbild von Tails 6.13 steht im Download-Portal bereit.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments