Tails steht für »The Amnesic Incognito Live System« und bedient sich zur Anonymisierung des Tor-Netzwerks, durch dessen Knotenrechner der Netzwerkverkehr geleitet wird. Es ist als Live-System für die Verwendung auf USB-Sticks oder DVDs ausgelegt und spezialisiert sich auf Anonymität und die Wahrung der Privatsphäre seiner Anwender.
Welcome-Screen erweitert
Das zweite Upgrade der neuen Hauptversion 6 erleichtert den Einstieg in Tails durch Hinzufügung von 21 zusätzlichen Sprachen im Welcome-Screen der Distribution. Hinzugekommen sind Albanisch, Armenisch, Baskisch, Bengali, Bulgarisch, Estnisch, Galizisch, Isländisch, Japanisch, Kasachisch, Koreanisch, Lettisch, Malaiisch, Nynorsk, Polnisch, Serbisch, Slowakisch, Swahili, Thai, Ukrainisch und Vietnamesisch. Die aktualisierte Sektion im Welcome-Screen heißt nun Language and Formats.
Upgrades und behobene Fehler
Des Weiteren aktualisiert Tails 6.2 Schlüsselkomponenten wie Tor Client auf v0.4.8.11 und Tor Browser auf v13.0.14. Die Option Upgrade later wurde zur Standardoption in dem von Tails Upgrader geöffneten Dialog. Die Hilfeseite Fehler beim Lesen vom USB-Stick wurde um weitere Fehlermeldungen und deren Erklärung ergänzt.
Die neue Version behebt einige Fehler der Vorgänger. So konnte ein Problem mit der Zuverlässigkeit von WLAN bei verschiedener Hardware behoben werden. Die Widerstandsfähigkeit von Tails gegen potenzielle Sicherheitslücken wie Spectre v4 wurde durch die Deaktivierung von Speculative Store Bypass verbessert.
Automatische Upgrades auf Tails 6.2 funktionieren für Anwender mit mindestens Tails 6.0. Auch manuelle Upgrades sind möglich. Tails 6.2 steht im Download-Portal zum Download bereit. Weitere Informationen halten die Ankündigung sowie das Changelog bereit.