Der Augsburger Linux-Notebook-Hersteller TUXEDO hat das InfinityBook Pro 15 als Gen9 freigegeben. Das elegante und leichte Business-Ultrabook kann mit Intel- oder AMD-CPU geordert werden.
Vollaluminium
Das im Gegensatz zum Vorgänger jetzt ganz in Aluminium gekleidete Notebook bietet beim verbauten Prozessor die Auswahl zwischen Intel Core Ultra 7 155H mit 16 Kernen und 22 Threads oder AMD Ryzen 7 8845HS mit 8 Kernen und 16 Threads. Bei Intel ist eine Arc-GPU mit 8 Xe-Kernen, bei AMD eine Radeon 780M-GPU mit 12 Kernen integriert. Beide GPUs erledigen alle Alltagsaufgaben mit Bravour und eignen sich zudem für gelegentliches leichtes Gaming bei niedrigen bis mittleren Details in Full-HD-Auflösung.
99-Wattstunden-Akku
Der Arbeitsspeicher ist auf bis zu 96 GByte DDR5-RAM aufrüstbar, wobei Intel eine Taktung von 4800 Hz erlaubt, während AMD bis zu 5600 Hz genehmigt hat. Der interne Speicher kann auf bis zu 8 TByte PCIe 4.0-SSD-Speicher aufgerüstet werden. Die Energie kommt aus einem 99-Wh-Akku, dem größten Akku, den man in einem Flugzeug mitführen darf.
Tastatur im ISO- oder ANSI-Layout
Das neue 15,3-Zoll-Display bietet eine Auflösung von 2560 × 1600 Pixeln im 16:10-Seitenverhältnis und einer 100 % sRGB-Farbraumabdeckung. Die Helligkeit wird mit 500 cd/m2 angegeben. Der Display-Deckel bietet mit einem Neigungswinkel von 180° viel Flexibilität, die verbaute Webcam verfügt über einen Privatsphäre-Schieber. Die Tastatur wird im mattschwarzen Gehäuse im ISO-Layout angeboten, das ANSI-Layout steckt im silbergrauem Gehäuse.
Drei zusätzliche Monitore
An das InfinityBook Pro 15 Gen9 können bis zu drei externe Monitore angeschlossen werden. Bei Intel dient hierzu Thunderbolt 4, bei AMD wird über USB4 angeschlossen. Als weitere Anschlussmöglichkeiten stehen USB-C 3.2 Gen2 und HDMI 2.1 bereit. Datenseitig stehen 3x USB-Typ-A, ein Full-Size-Kartenleser und ein LAN-Port zur Verfügung.
Ab sofort vorbestellbar
Das 1,6 kg leichte InfinityBook Pro 15 Gen9 mit weniger als 2 cm Gesamthöhe kann ab sofort im Shop von TUXEDO Computers vorbestellt werden. Das Grundmodell mit AMD Ryzen 7 8845HS, 2 × 8 GByte 5600MHz DDR5-RAM, einer 500 GByte Samsung 980-SSD sowie TUXEDO OS liegt bei einem Einstiegspreis von 1249 EUR, bei Intel kostet das Einstiegsmodell mit Core Ultra 7 155H, 2 × 8 GByte 5600MHz DDR5-RAM, einer 500 GByte Samsung 980-SSD und TUXEDO OS 1390 EUR. Die Auslieferung soll Ende Juli beginnen.