Der Augsburger Linux-Notebook-Hersteller TUXEDO verbindet mit dem Sirius 16 Gen1 eine Ryzen 7 CPU mit einer dedizierten Radeon-RX-Grafik und bis zu 96 GB RAM in einem Vollaluminiumgehäuse.
AMD als Doppelstern
Das Full-AMD-Gaming-Notebook vereint eine Ryzen 7 7840HS CPU mit einer Radeon RX 7600M XT Grafikkarte. Im Vergleich zur Vorgängergeneration aus der Zen 3-Baureihe in 6 nm Fertigungstechnik erreicht die hier verbaute Zen-4-CPU mit ihrer 4 nm Fertigung eine deutlich verbesserte Leistung pro-Watt mit etwa 13 % besserer Single-Core- und 17 % schnellerer Multicore-Leistung als beim kleineren Schwestermodell Ryzen 7 7735HS oder dem beliebten Ryzen 7 6800H der letzten Generation.
Radeon RX 7600M XT
Die verwendete Grafikkarte Radeon RX 7600M XT ist die zweitschnellste aus AMDs mobilem Repertoire. Sie beruht auf der RDNA 3-Architektur, gebietet über 32 Recheneinheiten mit einer Taktgeschwindigkeit von bis zu 2300 MHz und verfügt und einen 8 GByte GDDR6-Grafikspeicher. Die Leistung der Karte steht auf eine Stufe mit der einer NVIDIA GeForce RTX 4060.
Gehäuse aus Vollaluminium
Diese wertigen Zutaten stecken in einem mit leicht angerauten Metalloberflächen versehenen 16.1-Zoll Vollaluminium-Gehäuse mit einer Höhe von 22 mm bei einem Gewicht von 2,3 kg. Das Gehäuse hat an der Gehäusevorderkante eine optionale, farblich einstellbare Lichtleiste und die RGB-Tastatur bietet per-Key Beleuchtung und bietet zahlreiche Animationen.
96 GByte DDR5-5600
Das 16,1-Zoll-Display kommt in WQHD-Auflösung mit 2560 × 1440 Pixeln und einer Bildwiederholrate von 165 Hz. Der sRGB-Farbraum wird vollständig abgedeckt. Der Arbeitsspeicher kann mit zwei 48-GByte SO-DIMM-Modulen auf insgesamt 96 GByte DDR5-5600 RAM aufgerüstet werden. Beim Massenspeicher verfügt das Sirius 16 Gen1 über zwei M.2-Slots, die jeweils mit einer 4 TByte SSD mit schneller PCIe-4.0-Anbindung bestückt werden können.
Bei den Anschlüssen bietet der Gamer 2x Full-Featured-USB-C (1x USB 4.0 Gen3x2, 1x USB 3.2 Gen2 mit je 40 Gbps), 2x USB-A 3.2 Gen2 (je 10 Gbps), HDMI 2.1 und RJ45-LAN (1 Gbps). Die Webcam kann über einen Schieber verdeckt werden. Als Betriebssystem wird standardmäßig TUXEDO OS installiert. Alternativ stehen Ubuntu 22.04, Kubuntu 22.04 oder Ubuntu Budgie 22.04 zur Wahl.
Vorbestellung hat begonnen
Die Vorbestellungsphase des TUXEDO Sirius 16 – Gen1 startet am 25.11. um 11:00 Uhr mit einem Einführungspreis von 1699 EUR. Die Grundausstattung bietet neben Ryzen 7 7840HS und Radeon RX 7600M XT 2x 8 GByte DDR5-5600-RAM und eine 500 GByte Samsung-980-SSD. Die Komponenten werden als ab dem 8. Dezember lagernd angegeben, gefertigt wird danach innerhalb von zwei Wochen.