Ubuntu Logo

Ubuntu Core Desktop nicht mit 24.04

Im Juni 2023 kündigte Canonical an, das bereits seit 2014 hauptsächlich für IoT entwickelte unveränderliche Ubuntu Core mit der Veröffentlichung von Ubuntu 24.04 LTS als technische Vorschau für den Desktop unter dem Namen Ubuntu Core Desktop zu veröffentlichen. Daraus wird zu diesem Zeitpunkt nichts.

Next-Gen Ubuntu Desktop

Ein ausführlicher Artikel im Ubuntu-Blog erläuterte im Juni, dass Ubuntu Core Desktop eine rein auf Snap basierende, unveränderliche Distribution mit Atomic Updates und Rollback sein soll. Die Snaps stellen neben den Anwendungen und dem Desktop selbst auch den Kernel und den Bootloader. Anwendungen werden vom Kernbetriebssystem und voneinander durch Containerisierung isoliert. Dadurch wird sichergestellt, dass sich Änderungen einer Anwendung nicht auf das Kernsystem oder andere Anwendungen auswirken. Das klang für mich damals so, wie sich Mark Shuttleworth vermutlich den zukünftigen next-gen Ubuntu Desktop vorstellt. Wenn man Snaps mag, ist das sicherlich keine schlechte Idee.

Auf unbestimmte Zeit verschoben

Vor rund zwei Wochen gab der verantwortliche Entwickler Tim Holmes-Mitra auf Discourse bekannt, dass Ubuntu Core Desktop nicht zeitgleich mit Ubuntu 24.04 LTS veröffentlicht werden wird. Dort heißt es:

Es wird nicht mit 24.04. veröffentlicht werden, und leider kann ich kein Datum nennen, bis wann wir die Probleme gelöst haben, die gelöst werden müssen – wir wollen, dass die Benutzererfahrung ausgezeichnet ist, und das wird Zeit benötigen.

Um welche Problembereiche es dabei geht, wird nicht verraten. Das deutet darauf hin, dass Core Desktop auch nicht kurz nach Ubuntu 24.04 LTS erscheinen wird. Auf die Frage, ob Core Desktop auch mit anderen Desktops wie KDE Plasma betrieben werden können, antwortete Holmes-Mitra, alles, was er derzeit dazu sagen könne, ist, dass er es hoffe. Klingt so, als ob eine Veröffentlichung eher im Herbst mit Ubuntu 24.10 stattfinden könnte. Wer Ubuntu Core Desktop bereits jetzt testen möchte, findet eine Anleitung dazu auf GitHub.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments