Wayland

Verbesserte Bildschirmaufnahmen unter Wayland

Screenshots, Screencasts und Screen Capture waren lange Sorgenkinder unter Wayland. Das wurde erst mit den XDG Desktop Portals und deren spezifischen Backends für verschiedene Desktop-Umgebungen und Compositoren besser. Diese könnten nun mit zwei neuen Wayland-Protokollen für diesen Anwendungsfall überflüssig werden.

Neue Protokolle

Es geht um die Protokolle ext-image-capture-source-v1 und ext-image-copy-capture-v1, die vor wenigen Tagen nach zweijähriger Entwicklung in Wayland eingefügt wurden. Damit soll sich eine erhebliche Verbesserung der Unterstützung von Bildschirmaufnahmen auf dem Wayland-Desktop ergeben. Als Grundlage für die Verbesserungen diente das Protokoll wlr-screencopy-unstable-v1 für das Compositor-Framework wlroots.

Auch Remote Desktop mit RDP oder VNC profitiert von den neuen Protokollen. Zu den ersten Implementierungen der neuen Protokolle gehören neben wlroots der WayVNC-Viewer und die GRIM Wayland-Compositor-Capturing-Software.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

2 Kommentare

  1. Vielleicht verbessern sich damit auch die Möglichkeiten für den Fernzugriff auf einen grafischen Desktop bzw. die Integration von Applikationen, die auf verschiedenen Servern laufen auf einem Bildschirm. Mit X11 war das alles kein Problem, die Entwickler von Wayland wischten es mit dem Argument daß das unter heutigen Bedingungen obsolet sei, vom Tisch.Mag sein, daß heute Webanwendungen und Mobilgeräte dominieren – allerdings wird Virtualisierung ein immer größeres Thema. Citrix macht keinen Spaß damit zu arbeiten.

    Ich würde mich freuen, wenn es jetzt mit Projekten wie Barrier/Synergy, X2Go, x2vnc, waypipe usw. im Wayland Zeitalter produktiv weitergehen würde.

    1

Kommentar hinterlassen