Plasma 5.25

Ausblick auf KDE Plasma 5.25

Bald ist es so weit: am 14. Juni erscheint mit KDE Plasma 5.25 die nächste Version des KDE-Desktops und folgt damit auf Plasma 5.24 LTS. Für alle Testwilligen veröffentlichen die Entwickler am 19. Mai eine Beta-Version. Zeit für einen Ausblick, was da auf die KDE-Freunde zukommt.

Optische Aufwertung

Die Basis für Plasma 5.25 stellen Qt 5.15.2 und KDE Frameworks 5.94. Für die neue Version der Desktop-Umgebung sind mehr als 400 Fehler beseitigt und Funktionen verbessert oder neu integriert worden. Prominent wurde weiter am visuellen Auftritt geschraubt. Die mit Plasma 5.23 eingeführten vordefinierten Akzentfarben ließen sich mit Plasma 5.24 über einen Farbwähler individuell gestalten. Mit Plasma 5.25 kommt als Abschluss die Änderung der Akzentfarbe auf der Grundlage des Hintergrundbildes hinzu. Die Einstellungen dazu werden unter Erscheinungsbild | Farben in den Systemeinstellungen zu finden sein. Zudem sind die Akzentfarben auch auf die Titelleisten im Breeze Classic Theme anwendbar. Zu den weiteren augenfälligen Änderungen der neuen Version zählt auch die Option für Plasma Themes, das Panel schwebend darzustellen.

Im Hintergrund

Eher im Hintergrund halten sich Änderungen und Verbesserungen für den Fenstermanager und Compositor KWin, die sich größtenteils um die Verbesserung der Wayland-Integration drehen. Neben dem Ausbau der Gestensteuerung unter Wayland wurde auch die erneute Zusammenführung der mit Plasma 5.1eingeführten KDE Frameworks-Bibliothek KWayland-Server und KWin abgeschlossen. Damit wird eine Fehlentscheidung vergangener Jahre rückgängig gemacht. Das erlaubt es den Entwicklern, viele Implementierungen des Wayland-Protokolls zu vereinfachen, einige Design-Probleme zu beheben und einige bekannte Fehler zu beseitigen.

Zudem erhält Plasma 5.25 einen neuen Screencasting-Modus, mit dem ein rechteckiger Bereich auf dem Bildschirm aufgezeichnet werden kann. Dies ist etwa für die Erstellung von Screen-Recording-Tools nützlich.

Das waren einige der Highlights von Plasma 5.25, das unter Umständen die letzte Iteration der Reihe Plasma 5 wird. Denn ob es Plasma 5.26 geben wird, ist derzeit noch nicht klar und hängt von den Fortschritten bei der Umsetzung von Qt 6 für KDE ab.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
20 Kommentare
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments