TrueNAS SCALE Logo

Ausblick auf TrueNAS SCALE 24.10

Manchmal kommen die guten Nachrichten Schlag auf Schlag. Gestern erhielt ich die Benachrichtigung, dass mein beim Crowdfunding unterstütztes UGreen NASync DXP4800 Plus morgen geliefert wird. Heute Morgen dann lese ich, dass sich neben Unraid ein weiterer Mitbewerber für eine Installation auf dem neuen NAS qualifiziert hat: TrueNAS SCALE 24.10.

Docker nativ

Die nächste Hauptversion von TrueNAS SCALE erscheint zwar erst im 4. Quartal, aber die Entwickler lassen uns jetzt schon einen Blick in die Liste der Neuerungen werfen. Was TrueNAS SCALE 24.10 »Electric Eel« für mich interessant macht, ist die Tatsache, dass das bisher favorisierte Kubernetes in Form von K3s und dem Paketmanager Helm in die zweite Reihe tritt und Docker sowie Docker Compose den Vortritt lassen wird. Für meinen Bedarf sind die bisher favorisierten Tools überdimensioniert und im täglichen Gebrauch zu komplex, auch wenn sie bisher bereits die Nutzung von Docker ermöglichten.

Auf die Community gehört

Die Entwickler bei iXsystems, dem Unternehmen hinter TrueNAS, haben die Zeichen der Zeit erkannt und auf die Wünsche der Community gehört und wenden sich nun mehr dem trendigen Markt der Homeserver zu. Die bei Weitem am meisten gewünschte Funktionalität der TrueNAS-Anwender ist native Unterstützung für Docker und Docker Compose. Im letzten halben Jahr wurde eine Lösung erarbeitet, die Docker und Docker Compose zu Bürgern erster Klasse macht, ohne dabei bereits ausgerollte Container-Apps zu benachteiligen.

Automatische Migration

Der gesamte Katalog der TrueNAS-Apps wird zu Docker Compose migriert, ohne dass die Benutzer manuell eingreifen müssen. Jede TrueNAS-Installation identifiziert die laufenden Apps und migriert automatisch zur Verwendung der neuen Docker Compose-App aus dem Katalog. Diese aktualisierten Apps verwenden dann genau die gleichen Datensätze und Konfigurationsoptionen wie zuvor.

Mit der neuen Version können Apps wie bisher aus dem TrueNAS App-Katalog oder alternativ als herkömmliche Docker Compose-Anwendungen unter Verwendung von Standard-YAML-Konfigurationsdateien installiert werden. Letzteres bietet wesentlich mehr Einflussnahme seitens des Anwenders. Anwender, die bereits ausgerollte Apps lieber bei Kubernetes belassen möchten, finden eine Möglichkeit dazu bei den TrueNAS Sandboxes.

Und sonst noch…

TrueNAS SCALE 24.10 wird aber noch mehr zu bieten haben. Dazu zählen Web-UI-Verbesserungen, einschließlich einer globalen Suche und besserer Dashboards, webbasierte Installation und integrierte Cloud-Sicherung sowie Unterstützung von OpenZFS 2.3 mit RAIDZ-Erweiterung und Fast Dedup. Eine Beta-Version von »Electric Eel« ist für das 3. Quartal vorgesehen.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments