KDEs Dateimanager Dolphin war einige Monate lang ausgebremst, wenn es um das Einbinden von SMB-Shares ging. Seit einem Upgrade in Debian Unstable gestern Abend lassen sich SMB-Shares wieder einbinden.
Kategorie: Debian
Debian 13 soll GNOME 48 ausliefern
Debian 13 »Trixie« verspricht, ein großartiges Release zu werden. Neben KDE Plasma 6.3 möchten die Entwickler nun GNOME 48 integrieren.
Debian vereinfacht Umstellung auf deb822
Debian stellt seine Quellenliste auf das Format deb822 um. Der Umstieg begann bereits in Debian Unstable. Jetzt erhalten Anwender beim Update Hilfestellung durch ein Script.
Debian gibt Freeze-Termine für Debian 13 »Trixie« bekannt
Mit einiger Verspätung hat das Debian Release-Team die Freeze Termine für die Veröffentlichung von Debian 13 bekannt gegeben.
Cinnamon 6.4 für LMDE 6 »Faye«
Während Linux Mint Ubuntu als Unterbau nutzt, schwören viele Anwender auf LMDE auf der Basis von Debian. LMDE 6 wurde gerade mit dem hauseigenen Desktop Cinnamon 6.4 aufgewertet.
Debian setzt deb822 für die Quellenliste um
Debian hat APT 2.9.3 veröffentlicht. Damit beginnt auch die Einführung des neuen Quellenformats deb822. Hier lest ihr, was das bringt und wie der Umstieg ohne Probleme gelingt.
Debian GNU/Linux 12.9 »Bookworm« veröffentlicht
Das Debian-Projekt hat am Wochenende das Point-Release für Debian 12.9 herausgegeben und dabei Fehler beseitigt und Sicherheitslücken geschlossen. Frische Abbilder sind bereits verfügbar.
Das Artwork für Debian 13 »Trixie« steht fest
Das Artwork für Debian 13 »Trixie« steht fest, auch wenn die Veröffentlichung noch mindestens ein halbes Jahr entfernt ist. Das Sieger-Theme heißt »Ceratopsian« und stammt von Elise Couper.
Debian 13 »Trixie« kündigt sich an
Nächstes Jahr wird vermutlich die nächste stabile Veröffentlichung von Debian in Version 13 erscheinen. Gerade hat die Wahl des Artwork begonnen, die Veröffentlichung der Daten für den Freeze steht bevor.
Debian GNU/Linux 12.8 »Bookworm« veröffentlicht
Das Debian-Projekt hat am Wochenende das Point-Release für Debian 12.8 herausgegeben und dabei Fehler beseitigt und Sicherheitslücken geschlossen.