2017 war für Linux ein erfolgreiches Jahr, auch wenn es wieder nicht das Jahr des Linux Desktops war. Dieser subjektive Überblick bietet einige Höherpunkte von Linux 2017, ohne jedoch Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben.
Kategorie: Meinung
Mozilla und Mr. Robot
Ich mag Mozilla. Ich mag Mozilla sogar sehr. Aber warum müssen die sich beständig immer wieder in den eigenen Fuß schiessen? Das tut doch weh!
SFLC vs. SFC: Merkwürdiger Streit um Markenrecht
Zwei gemeinnützige Organisationen mit gleichen Zielen streiten sich über Formalitäten. Am Ende verliert die Freie-Software-Bewegung.
LiMux – Ende eines Vorzeigeprojekts
Münchens Vorzeigeprojekt LiMux zur Verwaltung der Stadt mit freier Software wird laut einem Beschluss des Stadtrats zu Windows zurückmigriert.
Wann darf OpenOffice endlich in den Ruhestand?
Die Apache Software Foundation hat die Veröffentlichung von OpenOffice 4.1.4 bekanntgegeben. Trotzdem plädiere ich zum wiederholten Male für die Einstellung des Projekts.
Bund der Steuerzahler sieht LiMux als Steuerverschwendung
Das neue Schwarzbuch des Bunds der Steuerzahler sieht das Münchner IT-Projekt LiMux als Steuerverschwendung an, lässt aber dabei die Fakten außen vor.
Datensammelwut bei Mozilla Firefox
Ab nächster Woche wird Mozilla einen Cliqz-Test starten und dabei Daten an Dritte übermitteln. Rund ein Prozent der Neuanwender nimmt unfreiwillig teil.
Fallstricke eines freien mobilen Betriebssystems
Meiner Meinung nach hat Purism Fehler bei der Kampagnenplanung zum Librem-5-Smartphone gemacht. Trotzdem gebe ich dem Projekt noch eine reelle Chance.