LXQt

Dateimanager von LXQt bereit für Wayland

LXQt arbeitet seit geraumer Zeit an der Implementierung von Wayland. Jetzt meldet das Projekt Vollzug, was den Dateimanager PCManFM-Qt angeht. Der Patch, der dies umsetzt, basiert auf der Qt-Komponente layer-shell-qt, die Anwendungen die Nutzung des Wayland wl-layer-shell-Protokolls ermöglicht. Für die volle Wayland-Unterstützung nicht nur des Desktops ist aber noch einiges zu tun, wie der Roadmap zu entnehmen ist. LXQt 2.0 wird Compositoren mit Stacking- als auch mit Tiling-Funktionalität unterstützen. Dazu zählen Labwc, Wayfire KWin_Wayland sowie Sway und Hyprland.

Wayland und Qt 6

Die Unterstützung für Wayland soll in LXQt 2.0 zum Tragen kommen, das für die Veröffentlichung im April angekündigt ist. X11 bleibt für die nähere Zukunft eine Alternative. Mit LXQt 2.0 wird auch die Unterstützung für Plasma 5 eingestellt, LXQT 2.0 setzt auf Qt 6. Gut zu sehen, dass auch kleinere Desktop-Umgebungen sich um volle Wayland-Unterstützung bemühen. 2024 scheint definitiv das Jahr zu sein, in dem Wayland ankommt.

LXQt 2.0 wird vermutlich zuerst zusammen mit Lubuntu 24.04 LTS veröffentlicht.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
9 Kommentare
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments