Emmabuntüs DE 5 1.01

Emmabuntüs DE 5 1.01 erschienen

Eine der ersten im neuen Jahr aktualisierten Distributionen erschien gestern Emmabuntüs DE 5 1.01. Es gibt zwar nicht allzu viele Änderungen, ich halte das Projekt wegen seiner Ausrichtung aber immer für berichtenswert.

Im Umfeld von Framasoft

Der Name des französischen Emmabuntüs-Kollektivs setzt sich aus der Emmaus-Bewegung und Ubuntu zusammen. Die Distribution Emmabuntüs ist zwar bereits 2015 von Xubuntu zu Debian gewechselt, aber der Name wurde erhalten. Das Emmabuntüs-Kollektiv rüstet ältere gespendete Computer, die sonst auf dem Müll landen würden, mit ihrer Distribution auf, um ihnen ein zweites Leben in den Händen von Bedürftigen zu bescheren und gleichzeitig GNU/Linux weiterzuverbreiten.

Debian 12 als Basis

Mit der neuen Ausgabe Emmabuntüs DE 5 1.01 wurde die Distribution auf das aktuelle Debian 12.04 »Bookworm« angehoben. Neben Aktualisierungen auf unter anderem Firefox 115.6 ESR, Thunderbird 1115.6, Warpinator 1.6.4 und Ventoy 1.0.96 wurde VeraCrypt gegen ZuluCrypt ausgetauscht. Grund dafür ist, dass VeraCrypt die Erstellung von TrueCrypt Volumes nicht mehr unterstützt.

Handbuch zum Refurbishing

Um älteren Rechnern ein zweites Leben in den Händen von Bedürftigen zu ermöglichen, hat das Kollektiv ein kleines Handbuch für die Wiederaufbereitung von Computern geschrieben. Darin wird die Methode der Überholung von Computer-Hardware beschrieben, um auch Heimanwendern zu ermöglichen, ältere Rechner weiterzugeben. Die neue Version von Emmabuntüs steht in Editionen für 32- und 64-Bit zum direkten Download oder als Torrent bereit.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments