Linux Mint Blog

Linux Mint Report: Neues EDGE-ISO

In einem kurzen Report berichtet Clement Lefebvre über den Stand der Dinge bei Linux Mint 21.3, das sich derzeit noch in der Beta-Phase befindet. Er blickt auf eine ruhige Beta-Phase zurück, in der 50 Bug-Reports eingingen. Davon sind 35 behoben, die verbleibenden Fehler sollen im Wochenverlauf behoben werden, gefolgt von den Vorbereitungen für die stabile Veröffentlichung von Linux Mint 21.3 »Virginia«.

EDGE wird aktualisiert

Das bereits im September 2023 veröffentlichte LMDE 6 wird alle neuen Updates erhalten, die in Linux Mint 21.3 enthalten sind. Dies wird kurz vor der stabilen Veröffentlichung geschehen. Während des Beta-Tests zu Linux Mint 21.3 stellten die Entwickler fest, dass der mit 21.3 ausgelieferte Kernel 5.15 Probleme bei der Installation auf aktueller Hardware bereitet. Um dem zu begegnen, wird es mit Linux Mint 21.3 ein aktualisiertes EDGE-ISO geben, das mit Kernel 6.2 ausgeliefert wird.

Bei EDGE handelt es sich um eine Mint-Edition für Anwender mit ganz aktueller Hardware, auf der sich der mit Linux Mint 21.3 ausgelieferte Kernel Linux 5.15 nicht starten lässt, die Grafikunterstützung nicht ausreichend aktuell ist oder eine Installation nicht gelingt.

Linux Mint 21.3

Die neue Mint-Version, die auf Ubuntu 22.04 LTS und Linux 5.15 basiert und noch bis 2027 unterstützt wird, bringt mit Cinnamon 6.0 eine neue Version der hauseigenen Desktop-Umgebung mit. Cinnamon 6.0 bietet erstmals experimentelle Wayland-Unterstützung. Im Anmeldebildschirm wurde eine neue Option hinzugefügt, um Cinnamon auf Wayland zu starten. Die TV-App Hypnotix hat einige Verbesserungen erhalten. Auch Warpinator, das Tool für den Datenaustausch zwischen Geräten, wurde weiter ausgebaut.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments