Heute wird im Tagesverlauf Firefox 98.0 offiziell freigegeben und folgt damit direkt auf Firefox 97.0.2, der mehrere kritische Sicherheitslücken schloss. Die neue Version 98 des Mozilla-Browsers steht aber bereits seit gestern zum Download bereit. Gleichzeitig wird Firefox ESR auf Version 91.7 aktualisiert.
Eine der wenigen neuen Funktionen soll eine einfachere Handhabung von Downloads sein. Der Download beginnt künftig direkt, wie von Chrome seit Längerem gewohnt, ohne die Abfragebox, was mit der Datei passieren soll. Das neue Verhalten lässt sich in den Einstellungen revidieren. Zudem lassen sich Downloads nun direkt aus dem Kontextmenü des Download-Panels löschen, ohne dafür zum Speicherort der Datei zu navigieren.
Kein Wayland als Standard
Wer darauf gewartet hat, dass Wayland in Firefox 98.0 standardmäßig aktiviert ist, wird enttäuscht werden. Dies war zwar in den Nightlies und der Alpha-Version der Fall, war aber lediglich zur Evaluierung des Stands der Entwicklung gedacht und wurde nicht in die stabile Version übernommen. Es gibt Anwender, die offenbar keine Probleme mit Firefox unter Wayland haben, aber das ist nicht die Mehrheit. Das wird auch klar, wenn man sich die Liste der Bugs anschaut, die noch auf Lösungen warten.
Firefox 98.0 wird ab heute Abend automatisch an die Nutzer ausgerollt. Zeitgleich wird Firefox Beta auf Version 99.0 angehoben, während Firefox Nightly die runde 100 erreicht.