Videolan VLC

VLC Media Player 3.0.17 »Vetinari« verfügbar

Während die Webseite des beliebten Media-Players noch VLC 3.0.16 anbietet, kann die neue Version 3.0.17 bereits von der Downloadseite des Projekts VideoLAN als Quellcode heruntergeladen werden.

Zwei neue Funktionen

Bei VLC 3.0.17 handelt es sich um eine Veröffentlichung zur Fehlerkorrektur, die zusätzlich zwei neue Funktionen mitbringt. Damit wird das Abspielen von DAV Video-Dateien ebenso unterstützt wie das Anhören des Audioformats DTS LBR. DAV-Dateien werden von einigen Videorecordern erstellt und dienen hauptsächlich der Video- und Audioaufzeichnung von CCTV-Überwachungskameras. Sie sind verschlüsselt und werden nur von wenigen Media-Playern unterstützt. Für Windows gibt es DVR365-Player-Software zum Abspielen, unter Linux war bisher, wenn das Aufnahmegerät nicht zur Verfügung stand, die Umwandlung in ein anderes Format nötig, um diese Dateien abzuspielen. Jetzt ist VLC in der Lage, das Format wiederzugeben.

DTS steht für [wiki title=”DTS”]Digital Theater Systems[/wiki] und ist ein Audioformat ähnlich Dolby Surround des kalifornischen Unternehmens DTS Inc. Es kann von VLC bereits seit Langem decodiert werden. VLC 3.0.17 unterstützt nun auch das Decodieren der Erweiterung DTS-HD LBR, wobei LBR für Low Bit Rate steht.

Viele Fehler korrigiert

Weiterhin unterstützt die neue Version [wiki title=”FourCC”]FourCC[/wiki] für die Decoder AV1, E-AC3 und GeoVision. Die Hardware-Decodierung für einige AMD-GPU-Treiber wurde ebenso verbessert wie das Abspielen von AV1-Livestreams. Eine Absturzursache bei VP9-Streams konnte beseitigt werden. Zudem wurde die Unterstützung für FFmpeg 4 hinzugefügt und die UPnP-Kompatibilität erhöht. Die HTTP2 Speichernutzung konnte ebenso verbessert werden wie die SMB-Kompatibilität. Das YouTube-Skript wurde aktualisiert.

Alle Änderungen zu VLC 3.0.17 können im Changelog nachgelesen werden. Bei den Distributionen openSUSE Tumbleweed, KaOS, PCLinuxOS, Mageia Cauldron sowie in den Repositories von RPM Fusion und Debian Multimedia kann VLC 3.0.17 bereits getestet werden.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
6 Kommentare
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments