Fisch

Fish 4.0.0. ist da!

Neben Bash und ZSH ist Fish (Friendly Interactive Shell) eine beliebte Shell, die sich durch viele benutzerfreundliche und innovative Funktionen auszeichnet. Sie verfügt über eine intelligente Autovervollständigung, die Befehle, Optionen und Verzeichnispfade basierend auf früheren Eingaben und aktuell gemounteten Laufwerken vorschlägt.

Fish bietet zudem eine hilfreiche Befehlshistorie, die frühere Befehle tabellarisch anzeigt, und eine einfache Auswahl über die Pfeiltasten ermöglicht. Die webbasierte Konfiguration erlaubt über den Befehl fish_config Einstellungen über eine benutzerfreundliche Weboberfläche.

Neue Hauptversion

Mit Fish 4.0.0. ist gerade eine neue Hauptversion erschienen. Dafür wurde der Kerncode von Fish von C++ nach Rust portiert. Distributoren müssen beim Build und beim Paketieren auf Änderungen bei den Abhängigkeiten achten, Anwender sollen wie gewohnt mit Fish interagieren können.

Die ausführlichen Release-Notes informieren über alle weiteren Neuerungen von Fish 4.0.0.

Bild von Mostafa Elturkey auf Pixabay

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
3 Kommentare
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments