GNOME 42.1 ist da

Mit GNOME 42 .1 hat die aktuelle GNOME-Ausgabe nach rund fünf Wochen ihre erste Aktualisierung erhalten. Verbesserungen gibt es vor unter anderem für den grafischen Paketmanager GNOME Software, den Dateimanager Nautilus und die App GNOME Control Center.

Flatpak weiter integriert

GNOME Software erhielt dabei erneut Verbesserungen bei der Integration des Flathub-Repositorys und der Handhabung von Flatpak-Anwendungen. Zudem gibt es nun bessere Unterstützung von RTL-Sprachen (Rechts-nach-Links), verschiedene Korrekturen der Oberfläche sowie unter anderem die Behebung eines Fehlers, der Nutzer von Fedora-Linux daran hinderte, einige Repositories zu deaktivieren.

GNOME 42.1 verbessert auch einige Module des GNOME Control Centers. So gibt es eine verbesserte Handhabung von VPN-Verbindungen im Netzwerk-Panel, während bei den Online Accounts ein Fehler behoben wurde, der diese inkorrekt initialisierte. Im Wacom Panel wurden einige Übersetzungen korrigiert.

Module überarbeitet

In der Listenansicht im Dateimanager Nautilus (Dateien) wurde unter anderem sichergestellt, dass per Drag & Drop hereingezogene Dateien korrekt geladen werden. Bei GNOME Connections wurden unter anderem Probleme bei mehreren gleichzeitigen Verbindungen behoben. GNOME Maps erhielt aktualisierte Versionen von GWeather und des ResRobot-Plugins für die schwedische Fahrplanauskunft. Für GNOME Music wurde die Shuffle-Funktion wiederhergestellt und die Zeitanzeige für RTL-Sprachen repariert. Zudem wurde die Anzeige von Cover-Art während des Scrollens verbessert. GNOME Logs erhielt einen eigenen Dark Mode und kann Dateien des Systemd-Journals nun direkt öffnen.

Bereits verfügbar

Alle weiteren Änderungen zu GNOME 42.1 hält das Changelog bereit. Die neue Version 42.1 ist bereits bei Arch, in Debian- und Devuan-Unstable, bei Manjaro Testing und Unstable, und Mageia Cauldron verfügbar. Zeitgleich wurde GNOME 41.6 mit Fehlerbereinigungen für diese noch häufig verwendete GNOME-Version veröffentlicht.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
5 Kommentare
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments