Linux Mint: LMDE 5 Beta steht vor der Tür

Linux Mint Chefentwickler Clement Lefebvre berichtet in den monatlichen News im Mint Blog von der bevorstehenden Beta-Phase der »Linux Mint Debian Edition« LMDE 5. Zunächst stellt er aber das Verhältnis zwischen Linux Mint und LMDE klar.

Mint vs. LMDE

Einerseits zeige die Arbeit an LMDE auf, warum Ubuntu für Linux Mint die bessere Lösung sei, andererseits sei LMDE der Beleg dafür, wie leicht man den Unterbau ändern könne und wie nahe am jetzigem Linux Mint man damit bleiben könne. Ein interessanter Teil der Entwicklung von LMDE sei das Testen der hauseigenen, für Mint entwickelten Software gegen die Debian-Basis. Im Vergleich mit Linux Mint habe die Entwicklung von LMDE aber keine Priorität, so Lefebvre.

LMDE 5 weitgehend fertiggestellt

Auf das auf Debian 10 »Buster« basierte LMDE 4 »Debbie« soll nun bald LMDE 5 »Elsie« auf der Basis von Debian 11 »Bullseye« folgen. Die Arbeiten an LMDE 5 haben früh im Januar begonnen. LMDE 4 war bereits auf dem gleichen Stand wie die Stacks von Mint, Xapp und Cinnamon, die in 20.2 vorgestellt wurden. Die Patches, die auf Ubuntu angewendet werden, wurden auf LMDE 5 portiert und auf den Stand von 20.3 gebracht.

Das Ergebnis sei leicht enttäuschend, wie Lefebvre scherzhaft anmerkt, da es sich einfach wie Linux Mint 20.3 anfühle. Unter der Oberfläche biete es jedoch eine Debian 11-Basis, deren Software aktueller ist als die von Ubuntu 20.04 und die den Entwicklern eine Vorschau auf einige der Herausforderungen gibt, denen sie für Linux Mint 21 gegenüberstehen werden. Was die Veröffentlichung von LMDE 5 angeht, so steht die Paketbasis, das Abbild startet und lässt sich installieren. Kritische Fehler sind nicht in Sicht, allerdings muss eine Liste kleinerer Fehler abgearbeitet werden.

Beta noch im Februar

Die Beta zu LMDE 5 soll definitiv im Februar erscheinen. Man will sich aber noch mögliche Verbesserungen für den Installer, die Aktualisierung und die neue GNOME Screenshot App anschauen. Was Linux Mint angeht, so ist mit dem kürzlich erschienenen Mint 20.3 der Zyklus beendet, die nächste Version trägt die Versionsnummer 21, wird auf Ubuntu 22.04 basieren und vermutlich im Sommer erscheinen.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
9 Kommentare
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments