Juno Tab 2

Linux-Tablet: Juno 2 als Preorder

Um Linux-Tablets sah es bekanntermaßen nicht gut aus in den vergangenen Jahren. Das Motto war »Pleiten, Pech und Pannen«. Im Oktober letzten Jahres wurde dann das mittelmäßig ausgestattete und mittlerweile ausverkaufte 10.1-Zoll Tablet Juno Tab des US-Unternehmens Juno Computers vorgestellt.

Vorbestellung

Ab sofort kann der Nachfolger Juno Tab 2 für 525 US-Dollar zuzüglich Versand, Zoll und Steuern vorbestellt werden. Dafür erhält der Kunde ein 249 × 175 × 10 mm messendes, 640 g schweres 11-Zoll-Tablet, das unverändert zum Vorgänger auf einen Celeron N5100 als CPU aus der Baureihe Jasper Lake setzt. Darüber hinaus bietet es 12 GB fest verlötetes LPDDR4-3200 RAM und eine 128 GB M.2 NVMe SSD, die auf bis zu 2 TB erweitert werden kann. Im Preis inbegriffen ist eine abnehmbare Tastatur, die es aber nur im Layout US English gibt. Die Display-Auflösung liegt bei 2.160 × 1.440 Pixeln.

Fürs WLAN ist ein Intel AC7265-Chip an Bord, der Wi-Fi 5 und Bluetooth 4.2 unterstützt. Bei den Anschlüssen sind 2 USB 3.1 Typ-C-Ports vorhanden, von denen einer zum Laden dient und Video-Unterstützung bietet. Darüber hinaus sind ein USB 2.0 Typ-A-Port sowie eine 3,5 mm Audiobuchse verbaut.

Betriebssysteme

Bei den Betriebssystemen wird als Standard Mobian mit Phosh als Oberfläche ausgeliefert. Alternativ besteht die Wahl zwischen Debian und Manjaro, jeweils mit Plasma Mobile, Ubuntu 22.04 LTS und Ubuntu 23.04.

Noch als Beta gekennzeichnet

Die Webseite bezeichnet das Juno Tab 2 noch als Beta-Produkt. Hardwareseitig benötigt der Akku noch Optimierung im Kernel und soll derzeit Laufzeiten von 5 Stunden erreichen und 20 Stunden im Schlafmodus durchhalten. Die Distributionen werden durchweg als semi-stabil bezeichnet.

Das Juno Tab 2 bietet mehr Speicher und RAM als der Vorgänger, aber da, wo es gezählt hätte, setzt man weiterhin auf eine schwache Celeron N5100 CPU. Schade, Chance vertan. Zudem ist der Beta-Status wohl eher für Entwickler und Enthusiasten geeignet als für die Allgemeinheit.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments