MX Linux 23.2

MX Linux 23.2 »Libretto« bringt PipeWire 1.0

Im August 2023 wurde MX Linux 23 »Libretto« auf der Basis von Debian 12.1 »Bookworm« veröffentlicht. Jetzt liegt das zweite Service-Release zu MX 23 vor.

Standard oder AHS

Die beliebte Distribution aktualisiert damit ihren Unterbau auf das aktuelle Debian 12.4 »Bookworm«, der Kernel steht bei Linux 6.1 LTS. Verfügbar ist MX Linux in Editionen mit KDE Plasma, Xfce oder Fluxbox. Zusätzlich steht ein Abbild für den Raspberry Pi bereit.

Wer aktuellere Software benötigt, der kann zu Xfce mit AHS greifen. Das steht für Advanced Hardware Support und ist mit Ubuntus Hardware Enablement vergleichbar. Damit kommt dann Linux 6.6 LTS als Liquorix-Kernel ins Haus, begleitet von Mesa 23.1.2.1. Ferner wurde bei allen Editionen PipeWire 1.0 integriert.

Ohne systemd

MX Linux verzichtet auf systemd und liefert seine Editionen mit Xfce und Fluxbox in 32- und 64-Bit aus. KDE Plasma liegt nur in einer 64-Bit Version vor. Der direkte Download der Abbilder ist in der Ankündigung im Blog verlinkt. Zudem gibt es einen Torrent-Link.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
2 Kommentare
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments