Debian Swirl

Norbert Preining verlässt Debian

Wer in den letzten Jahren unter Debian KDE Plasma verwendet hat, kennt vermutlich Norbert Preining. Er hat unter anderem dafür gesorgt, dass Debian 11 »Bullseye« mit einer für Debian sehr aktuellen Version 5.20 des Plasma-Desktops ausgeliefert werden konnte. Zudem hat Norbert über den OBS-Build-Service die Anwender von Debian Testing und Unstable stets mit aktuellen Versionen von Plasma, KDE Frameworks und KDE Gears versorgt.

Kein Dank

Doch Debian dankt es ihm nicht, im Gegenteil. Mitglieder des Debian Account Manager Teams (DAM), allen voran Chris Lamb und Enrico Zini haben 2018 mit für mich fadenscheinigen Argumenten dafür gesorgt, dass Norbert seinen Status als Debian Developer (DD) und damit sein Recht, selbstständig Pakete hochladen zu dürfen, eingebüßt hat und zum Debian Maintainer (DM) degradiert wurde. Das Ganze hatte für mich damals den Anschein einer Hexenjagd.

Wechsel zu Arch Linux

So musste Norbert in den letzten Jahren andere DDs bitten, Pakete für ihn hochzuladen. Anwender, die Norberts aktuelle KDE-Pakete nutzen wollten, mussten sein OBS-Repository einbinden. Was sich seit Wochen andeutete, wurde heute zur Gewissheit: Norbert hat bei Debian nach 20 Jahren hingeschmissen und ist zu Arch Linux gewechselt, wie er in seinem Blog schreibt.

Debian verliert

Damit verliert Debian einen fleißigen Streiter für aktuelle KDE-Pakete und einen Entwickler, der kein Blatt vor den Mund nimmt, weshalb ihm der Code of Conduct um die Ohren gehauen wurde. Traurig zu sehen, dass einige toxische Personen des inneren Debian-Zirkels so viel Macht haben, produktive Entwickler kaltzustellen. Anwender, die die Repositories von Norbert benutzen, sollten noch eine Weile mit der Entfernung warten, vielleicht greift jemand aus dem Debian-Qt-KDE-Team den Staffelstab auf. Ansonsten bleibt nur die Rückkehr zu den auch in Debian Unstable üblicherweise veralteten Paketen.

Ich möchte Norbert nochmals ausdrücklich für seine Arbeit bei Debian danken!

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
81 Kommentare
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments