Die anonymisierende Distribution Tails 5.0 und die NAS-Software OpenMediaVault 6 haben ihre Basis auf Debian 11 »Bullseye« umgestellt.
Schlagwort: Debian GNU/Linux
Deb-Get für Repositories aus dritter Hand
Repositories aus dritter Hand sind umstritten. Wer sie dennoch will, findet in dem Tool deb-get ein Helferlein, das Installation und Schlüsselablage automatisch erledigt.
Termine für den Freeze zu Debian 12
Das Debian-Release-Team hat die vorläufigen Termine für den Freeze zu Debian 12 »Bookworm«bekannt gegeben. Der DPL berichtet über weitere Entwicklungen im Projekt.
Debian wählt neuen alten Projektleiter
Die Debian-Entwickler haben Jonathan Carter zum 3. Mal für ein Jahr zum Debian Projektleiter gewählt. Er will Debian in der 3. Amtszeit einen formalen Rahmen geben.
Debian und proprietäre Firmware: Entscheidung angestrebt
Debian-Entwickler Steve McIntire strebt in einem Blogeintrag eine offizielle Grundsatzentscheidung zum Thema unfreier Firmware an.
Debian GNU/Linux 10.12 und 11.3 veröffentlicht
Das Release-Team des Debian-Projekts hat am Wochenende die Zweige Oldstable und Stable aktualisiert. Die neuen Versionen heißen Debian 10.12 und Debian 11.3.
Debian: Wahl des Projektleiters 2022
Wie in jedem Jahr wählt Debian im Frühjahr einen Projektleiter. In diesem Jahr stehen drei Kandidaten bereit, darunter auch der Amtsinhaber, der eine 3. Amtszeit anstrebt.
Freeze zu GNU/Linux Debian 12 »Bookworm«
Das Debian Release Team gibt einen vorläufigen zeitlichen Ablaufplan des Freeze zur nächsten Veröffentlichung GNU/Linux Debian 12 »Bookworm« bekannt.
Nala – APT on Steroids
APT ist nicht das schnellste und auch nicht das schönste Paketmanager-Frontend. Dem will Nala mit mehr Geschwindigkeit und besserer Formatierung der Ausgabe abhelfen.
Norbert Preining verlässt Debian
Norbert Preining verlässt Debian und wechselt zu Arch Linux. Damit verliert Debian einen rührigen Entwickler, dessen KDE-Pakete in den letzten Jahren für Aktualität sorgten.