Raspberry Pi OS

Raspberry Pi OS aktualisiert

Raspberry Pi OS, die Standard-Distribution der Raspberry Pi Foundation hat vor zwei Tagen ein Update erhalten, das bereits im Raspberry Pi Imager verfügbar ist. Wie bereits der Vorgänger ist auch hier Wayland als Standard-Sitzung voreingestellt, wobei Wayfire als Compositor verwendet wird.

Kernel und Browser aktualisiert

Raspberry Pi OS basiert weiterhin auf Debian 12 »Bookworm«, erhielt aber mit Linux 6.6. 20 LTS einen aktualisierten Kernel. Ebenfalls aktualisiert wurden die offiziell unterstützten Browser Chromium und Firefox, die nun in Version 122, respektive 123 vorliegen. Zudem wurde die Raspberry Pi Firmware aktualisiert.

WayVNC kompatibler mit Clients

Für das aktuelle Modell Raspberry Pi 5 wurde in raspi-config=20240313 das Handling des Power-Buttons des Rasspberry Pi 5 verbessert. Die Menüs von Bluetooth und Netzwerk öffnen jetzt schneller als bisher. Der auf Wayland zugeschnittene VNC-Server WayVNC wird künftig von systemd kontrolliert, während die Kompatibilität zu weiteren VNC-Clients verbessert wurde. Eine sichere Bank zur Verbindung mit WayVNC unter Linux ist hierbei als Client das Paket tigervnc-viewer.

Die Einstellung der Auflösung für Headless-Installationen wurde der Bildschirmkonfiguration hinzugefügt. Die Einstellung der Headless-Auflösung für Wayland wurde aus der Raspberry Pi Konfiguration entfernt. Der Shutdown-Assistent schließt jetzt alle Benutzerprozesse beim Abmelden. Das Audio-Icon wird jetzt versteckt, wenn kein Audio-Gerät angeschlossen ist. In raspi-config wurde eine Option zum Aktualisieren des EEPROM hinzugefügt.

Überdies wurden einige Fehler beseitigt. Alle Änderungen hält wie immer die Release Notes bereit. Wer den Raspberry Pi Imager nicht nutzen möchte, findet die aktuellen Abbilder auf der Webseite.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

8 Kommentare

  1. “die offiziell unterstützten Browser Chrome und Firefox”
    Es handelt sich natürlich um Chromium, was schon ein nennenswerter Unterschied gegenüber dem proprietären Google-Produkt ist 😉

    1

Kommentar hinterlassen