Die Zukunft von Googles Browser Chrome ist ungewiss. Google und die Linux Foundation rufen deshalb eine Initiative zur Unterstützung der freien Basis Chromium, die als Grundlage für andere Browser dient, ins Leben.
Schlagwort: Chrome
Hat Mozilla noch eine Zukunft?
Mozilla gerät durch das Antitrust-Urteil gegen Google vom Anfang August in schwieriges Fahrwasser. Gelder für die Bevorzugung der Google-Suchmaschine stehen infrage. Gibt es Auswege aus der Krise?
Lacros: Mehr Linux für Chromebooks
Lacros ist eine gute Nachricht für Chromebook-Nutzer. Chrome OS setzt damit mehr auf Linux und Wayland und verlängert zudem möglicherweise die Lebensspanne der Geräte.
WordPress-Entwickler sehen FLoC als Sicherheitsrisiko
Nach der EFF, Vivaldi, DuckDuckGo, Brave und anderen gesellt sich nun auch WordPress zu den Kritikern von Googles FLoC und will die Funktion sperren.
Brave und Vivaldi sagen Nein! zu Googles FLoC
Google will mit FLOC Cookies aus dritter Hand in Chrome eliminieren. Viele halten die neue Technik für einen Wolf im Schafspelz.
Schwerer Fehler bei Chrome 79 für Android
Google hat die Auslieferung seines Browsers Chrome 79 für Android aufgrund eines fatalen Fehlers gestoppt, nachdem bereits am 13.12. geschätzt die Hälfte aller Anwender das Update der App erhalten hatten.
Microsoft will Edge aufgeben
Microsoft will Gerüchten zufolge seinen Browser Edge aufgeben und einen Browser auf der Basis von Chromium und dessen Engine Blink entwickeln.
Google Chrome wird 10
Googles Browser Chrome wir 10 Jahre alt und hat seit seiner Veröffentlichung den Browsermarkt mit innovativen Konzepten von hinten aufgerollt.
Firefox Seiten-Isolierung als neues Sicherheitsmerkmal
Mozilla will als letzter großer Browser-Hersteller die Sicherheit durch Firefox Site-Isolation erhöhen. Dabei werden Inhalte in mehr Prozesse ausgelagert.
Chrome 67 verstärkt die Sicherheit mit Seiten-Isolierung
Mit Chrome 67 dreht Google weiter an der Sicherheitsschraube. Das neueste Feature im Kampf gegen Spectre & Co. heißt Site Isolation, zu deutsch Seiten-Isolierung. Mit der Sicherheit erhöht sich aber auch der RAM-Bedarf des Browsers.