Erste für Enterprise gedachte Open-Source-Treibermodule gab NVIDIA vor zwei Jahren frei. Mit der Treiberversion 560 sollen demnächst Module für PCs und Notebooks folgen.
Schlagwort: Nvidia
NVIDIA 555 als Beta mit Explicit Sync freigegeben
Als eins der letzten Puzzleteile für eine störungsfreie Grafikausgabe unter Wayland hat NVIDIA die Beta-Version des proprietären Treibers NVIDIA 555 für Linux freigegeben.
Wayland, Nvidia und Explicit Sync
Ein großer Teil der Kritik an Wayland bezieht sich auf Probleme mit Nvidias proprietärem Treiber. Mit dem Merge von »explicit sync« könnte dies bald ein Ende haben.
Status der Wayland-Unterstützung bei NVIDIA-Treibern
NVIDIA hat kürzlich sein Festhalten am EGL-Streams-API aufgegeben und unterstützt nun auch Waylands GBM. Ein Entwickler erläutert, was noch zu tun ist.
NVIDIA veröffentlicht Open Source GPU Kernel-Module
NVIDIA veröffentlicht Open Source GPU Kernel-Module. Diese Ankündigung ist vermutlich eine der wichtigsten Nachrichten des Jahres für Linux.
Zocken und Linux – Stand 2021 – Teil 1
Das Spielen auf Linux hat einige Fortschritte gemacht. Wo stehen wir Mitte des Jahres 2021?
Nvidia beendet Unterstützung für 32-Bit
Vor wenigen Tagen erklärte Nvidia, der Treiber mit der Versionsnummer 390 sei der letzte, der Unterstützung für 32-Bit bietet. Über 390 hinaus werden keine Nvidia-Treiber für 32-Bit-Betriebssysteme – egal ob auf 32- oder 64-Bit-Hardware – mehr veröffentlicht.