Eine etwas andere Sicht auf die Benutzerfreundlichkeit von VollaOS und die Verwendung Smartphones durch Menschen mit kognitiven Einschränkungen.
Schlagwort: Volla Phone
Neues Volla Phone 22 auf Kickstarter
»Hallo Welt Systeme« aus Remscheid startet eine Kickstarter-Kampagne für das neue Volla Phone 22. Das dritte Volla-Phone bietet einige interessante Funktionen.
Volla: Partnerinitiative gegen Big-Tech
Die Partnerinitiative von Volla gegen den zunehmenden Einfluss von Big-Tech-Unternehmen soll für mehr Unabhängigkeit, Selbstbestimmung und Schutz der Privatsphäre sorgen.
Aktualisierungen für Volla Phone und Volla Phone X
Volla Phone und Volla Phone X erhalten Software-Aktualisierungen sowohl für Volla OS als auch für Ubuntu Touch.
Volla Phone X kann vorbestellt werden
Das Volla Phone X stellt die 2. Auflage des Volla Phone dar und basiert auf dem vor Staub und Wasser per IP68-Zertifizierung geschützten Gigaset GX290.
Volla Phone X als Rugged-Ausführung
Das Volla Phone soll mit dem Volla Phone X ein Schwestermodell im robusten Gehäuse erhalten. Ein Akku mit 6.200 mAh verspricht lange Laufzeit.
Im Alltag: Volla Phone mit Ubuntu Touch gegen Sony Xperia XA2 Plus mit Sailfish OS
Zwei Alternativen zu Android-Phones treten im Alltagstest gegeneinander an. Das noch junge Volla Phone trifft auf das etablierte Sony Xperia XA2 Plus.
Volla Phone: mit Volla OS oder Ubuntu Touch
Mit dem Volla Phone betritt ein weiteres Smartphone die Nische der Android-ROMs oder Linux-Phones. Volla wird mit Volla OS oder Ubuntu Touch ausgeliefert.
Pro1 X Smartphone bei Indiegogo finanziert
Mit dem Pro1 X wird auf Indiegogo ein Smartphone finanziert, das mit LineageOS oder Ubuntu Touch kommt und einer Tastatur, die an das Nokia E7 denken lässt.
Volla Phone kommt mit Ubuntu Touch
Das für 359 Euro vorbestellbare Volla Phone soll im November mit Ubuntu Touch ausgeliefert werden. Android Apps sollen per Anbox laufen.