In unregelmäßigen Abständen lassen die Entwickler des E-Mail-Clients Thunderbird ihre Nutzer an der geplanten weiteren Entwicklung teilhaben, wie etwa 2020 oder zuletzt 2021. Jetzt haben sie ihre Pläne für das Jahr 2022 und die Mitte des Jahres erwartete Version Thunderbird 102 vorgestellt. Aktuell ist derzeit Thunderbird 91.7.
Neue Leiste »Spaces«
Die Bedienoberfläche erhält eine neue Symbolleiste, die auf den Namen Spaces hört und die links vertikal unter der Menüleiste angebracht ist. Sie zeigt fünf Symbole für den Schnellzugriff auf Mail, Adressbuch, Kalender, Aufgaben und Chat. Wenn die Leiste stört, kann an ihrer Stelle ein einzelnes Icon platziert werden, das die Leiste per Mausklick ausklappt.
Das neue Adressbuch ist bereits seit geraumer Zeit in Vorbereitung, um mit Thunderbird 102 offiziell vorgestellt zu werden. Es bringt nicht nur ein neues Design, das die Navigation und Interaktion mit den Kontakten erleichtert, sondern auch neue Funktionen, um zu verdeutlichen, mit wem gerade kommuniziert wird.
Link-Vorschau
Eine weitere neue Funktion sind Link Preview Cards. Wenn beim Verfassen einer Mail ein Link eingefügt wird, bietet sich mit Thunderbird 102 die Möglichkeit, ihn in eine Rich-Link-Vorschau zu konvertieren, bei der der Inhalt der Website auf einer Karte angezeigt wird. Das Chat-Protokoll Matrix ist bereits jetzt in Thunderbird 91 als Beta verfügbar ist [about:config (set chat.prpls.prpl-matrix.disable to false)], wird mit der neuen Version bald zu einem der Standard-Protokolle.
Die Neugestaltung der Kopfzeile einer Nachricht ist eine weitere sichtbare Änderung. Das neue Design hebt wichtige Informationen besser hervor, ist reaktionsschnell und einfacher zu navigieren. Zudem wird der Im- und Export von Konten und Daten mit Thunderbird 102 nativ implementiert und ist so ohne Add-ons nutzbar.
Die detaillierten Pläne der Entwickler sind in der Ankündigung nachzulesen. Einige der geplanten Neuerungen stehen bereits in der Beta-Version 99 oder im Daily Channel in Version 101 zum Testen bereit.