TUXEDO Aura 14 Gen3

TUXEDO Aura 14 Gen 3 vorbestellbar

TUXEDO Computers aktualisiert die Aura-Reihe mit dem TUXEDO Aura in der dritten Generation. Die Aura-Reihe stellt den günstigen Einstieg in die Produktfamilie der TUXEDO Notebooks dar. Es sind Geräte, die für den effizienten Einsatz im Büro gedacht sind und alles Nötige dafür mitbringen.

Das jetzt vorgestellte TUXEDO Aura 14 Gen 3 ist auch von der Größe her der Einstieg in diese Reihe, im Verlauf der nächsten Woche folgt das TUXEDO Aura 15 Gen 3, das außer der Größe über eine sehr ähnliche Spezifikation verfügt, aber zusätzlich optional ein LTE-Modul bietet. Die Spezifikation des Aura 14 schauen wir uns jetzt an.

Was hat das Aura 14 Gen 3 zu bieten?

Das Gerät ist in einem Gehäuse aus Aluminium und Hartplastik untergebracht und ist mit den Maßen von 325 × 220 × 20 mm und 1,37 kg leicht zu transportieren. Als Prozessor kommt ein stromsparender Intel Core i5-1235U zum Einsatz, unterstützt von bis zu 64 GB DDR4-3200-MHz-Arbeitsspeicher. Die Thermal Design Power (TDP) von 15 Watt bietet der CPU eine solide Leistung für alltägliche Aufgaben wie Websurfen, E-Mails, Office-Programme oder Videostreaming und soll gleichzeitig für einen energiesparenden und leisen Betrieb des Linux-Office-Notebooks sorgen.

Display und Akku

Das matte 14″-Display bietet eine Auflösung von 1920 × 1080 Pixeln und deckt den sRGB-Farbraum zu 100 % ab. Die Pixeldichte beträgt 157 ppi, die Helligkeit wird mit rund 300 nits angegeben. Eine Ladung des 49-W-Akku reicht für Laufzeiten von rund 4 bis 5 Stunden bei mittlerer Auslastung. Neben dem kleinen Netzteil kann das Aura auch über die Power Delivery DC-In-Funktion des USB-C-Anschlusses auf der rechten Seite mit Strom versorgt werden. Per Flexicharger können Ladegrenzen festgelegt werden.

Bis zu 3 externe Monitore

Eine NVMe-Disk mit bis zu 4 TB findet in einem M.2-.Slot mit PCIe 4.0-Anbindung Platz. Anschluss findet das Aura über 3 x USB mit 2 x USB-A und 1 x USB-C 3.2 Gen2 inkl. DisplayPort 1.4-Signal für den Anschluss von bis zu zwei Monitoren per MST-Hub. In Kombination mit dem HDMI 1.4b-Standard lassen sich für ein produktives Multi-Monitor-Setup sogar bis zu 3 externe Monitore mit dem TUXEDO Aura 14 verbinden. Zugang zum Internet gibt es per Wi-Fi 6E oder mit Kabel über eine ausklappbare RJ45-LAN-Buchse.

In der Standardausstattung mit 8 GB RAM und 250 GB NVMe-Disk kostet das Aura 14 Gen3 849,00 Euro. Das Gerät kann ab sofort vorbestellt werden, die Komponenten sind lagernd ab dem 18.9.23 angegeben.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments