TUXEDO Gemini 15

TUXEDO-Gemini-Workstation-Notebooks in 2. Generation

Tuxedo Computers hat seine Gemini-Baureihe in einer zweiten Generation neu aufgelegt. Es handelt sich um eine Serie von Workstation-Notebooks in 15,6-, 16- und 17,3 Zoll, die entgegen dem aktuellen Trend nicht möglichst flach und leicht sein möchten, sondern auf kompromisslose Leistung getrimmt sind.

Auf Leistung getrimmt

Dafür steht die Intel Core i9-13900HX CPU mit 24 Kernen (8 Performance-Kerne, 16 Effizienzkerne) und 40 Threads, ebenso ein wie die NVIDIA- Grafikkarten GeForce RTX 4050, 4060 oder 4070 in der jeweils höchsten TGP-Leistungsstufe. CPU und GPU eignen sich für anspruchsvollste Video-Renderings oder 3D-Animation genauso wie für Laptop-Gaming auf höchstem Niveau.

Dreimal NVIDIA zur Auswahl

Zur Unterstützung von Spiele-Sessions in Full HD (Gemini 15) oder WQHD (Gemini 15, 16 und 17) oder GPU-beschleunigten Berechnungen kommen NVIDIAs neue RTX-40-Grafikkarten zum Einsatz. Neben der GeForce RTX 4050 (6 GB GDDR6) steht auch die rund 20 % schnellere RTX 4060 mit 2 GB zusätzlichem VRAM und die etwa 40 % stärkere, ebenfalls mit 8 GB GDDR6-Speicher bestückte RTX 4070 zur Auswahl.

Klassisches Gehäuse

Das Gehäuse weist eine klassische Bauhöhe von 2,6 bis 2,8 cm zugunsten einer leistungsfähigeren Kühlung auf. Damit kann die CPU mit einer konstanten TDP von bis zu 100 Watt betrieben werden. Auch die TGP der Grafikkarten kann ausgereizt werden: Während NVIDIA eine Leistungsbandbreite zwischen 35 und 115 Watt spezifiziert, kommen bei der Gemini-Reihe nur die stärksten 115-Watt-Varianten (+25 Watt Dynamic Boost) zum Einsatz.

Im Wesentlichen unterscheiden sich das TUXEDO Gemini 15, 16 und 17 in Ihrer Display- und damit auch Gehäusegröße: Als kleinstes Gerät der Reihe bietet das Gemini 15 auf ein 15,6-Zoll-Display in wahlweise Full HD oder WQHD bei einem Gewicht von 2,4 kg. Das Gemini 16 mit 2,6 kg folgt dem beliebten Trend 16:10-orientierter Bildschirme mit einer Auflösung von 2560 × 1600 Pixeln. Das Gemini 17 mit seinem 17,3”-WQHD-Display kommt als Desktop-Ersatz auf ein Gewicht von 2,9 kg.

Advanced Optimus

Allen verbauten Panels gemein sind die Unterstützung von Advanced Optimus für die automatische Umschaltung des Displays an die NVIDIA-Grafik zur Leistungsoptimierung, G-SYNC zur Synchronisierung von Bildwiederholrate an die Geschwindigkeit der Grafikkarte zur Vermeidung von Screen-Tearing, die zu 95 – 99 % nahezu vollständige Abdeckung des sRGB-Farbraums sowie sehr schnelle Bildwiederholraten von 165 bis 240 Hz.

Für den Betrieb mit bis zu drei externen Bildschirmen verfügt die Gemini-Serie über zwei DisplayPort-Anschlüsse (1x Mini DisplayPort, 1x via USB-C) sowie HDMI 2.1. Für den schnellen Datenaustausch ist Thunderbolt 4 an Bord, der einen von insgesamt 4 USB-Ports (2x USB-C, 2x USB-A) darstellt.

Speicherseitig können alle drei Vertreter der TUXEDO-Gemini-Serie mit bis zu 8 Terabyte SSD-Kapazität (2x M.2 PCIe 4.0 x4) und mit bis zu 64 GB (2x 32 GB) DDR5-Arbeitsspeicher (max. 5600 MHz) bestückt werden. Der verschraubte 73-Wh-Akku versorgt die drei Geminis mit Energie für rund 6 Stunden für Websurfing und bis zu 9 Stunden im praxisfernen Idle-Betrieb.

Ab sofort vorbestellbar

Die Geräte sind ab sofort vorbestellbar, die Auslieferung beginnt Ende Juni. Die Einstiegspreise liegen bei 1.679 Euro für das Gemini 15, 1.779 Euro für das Gemini 16 und 1.799 Euro für das Gemini 17. Die Basiskonfiguration umfasst je eine Intel Core i9-13900HX CPU, eine NVIDIA GeForce RTX 4050, 2 × 8 GB DDR5-5600MHz-RAM sowie eine 250 GB Samsung 980-SSD.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments