TUXEDO Pulse 14 Gen 3

TUXEDO Pulse 14 geht in die 3. Runde

Heute stellt TUXEDO Computers aus Augsburg die dritte Generation des Pulse 14 vor. Dabei setzt der Hersteller von Linux-Notebooks wieder auf Komponenten von AMD.

AMD CPU + Grafik

Als CPU kommt der Ryzen 7 7840HS mit 8 Kernen und 16 Threads zum Zug, der mit der integrierten AMD Radeon 780M GPU mit 12 Grafikkernen und einer Taktung von bis zu 2700 MHz auch für die Grafikabteilung verantwortlich zeichnet. Diese Eckdaten prädestinieren das Pulse 14 als effiziente Workstation, die auch mal für leichtes Gaming hergenommen werden kann.

Effizientes LPDDR5-RAM

Die hohe Rechenleistung wird durch Low Power DDR-RAM unterstützt, das aus Effizienzgründen auf dem Mainboard verlötet ist und damit eine Geschwindigkeit von bis zu 6400 Mbps erreicht. Verlötetes RAM profitiert von kürzeren Signalwegen und dem Wegfall elektrischer Widerstände üblicher SODIMM-Steckverbindungen. Im Pulse 14 Gen3 stecken von Hause aus 32 GByte LPDDR5-RAM.

Bis zu 11 Stunden Laufzeit

Die Komponenten sind in einem 1,4 kg leichten und 1,8 cm dünnen Teilaluminiumgehäuse untergebracht. Der Niedriglast-Stromverbrauch verhilft dem intern verschraubten 60-Wh-Akku bis zu 11 Stunden Laufzeit, etwa bei lokaler Videowiedergabe. Um die volle Prozessor-TDP von 54 Watt geräuscharm kühlen zu können, setzt das Pulse 14 Gen3 auf zwei 45-mm-Lüfter und 3 Heatpipes, die die Abwärme aus dem Inneren herausbefördern.

Das verbaute 14-Zoll-LPTS-Display im Format 16:10 mit einer Auflösung von 2880 × 1800 Pixeln und einer Bildwiederholrate von 120 Hz bietet eine Pixeldichte von 243 ppi und deckt den sRGB-Farbräume zu 100% ab. Bis zu drei Displays können zusätzlich per USB-C 3.2 Gen2, DisplayPort 1.4 und HDMI 2.0 angeschlossen werden.

8 TByte SSD

Als Datenspeicher können bis zu 2x 4 TByte M.2-SSDs verbaut werden, die die PCIe 4.0-Hochgeschwindigkeitsanbindung nutzen. Zum Laden des Geräts kommt bei TUXEDO erstmals alleinig der Power-Delivery-DC-In-Standard zum Einsatz. Ein 265 g leichtes 100-Watt-USB-C-Netzteil ist optional und kann bei der Bestellung abgewählt werden, falls bereits ein geeignetes Netzteil vorhanden ist.

Angemessener Preispunkt

Als Betriebssystem kommt standardmäßig TUXEDO OS auf die Platte. Das Pulse 14 Gen3 kann ab sofort im Shop von TUXEDO vorbestellt werden. In der Grundausstattung mit 32 GByte RAM und einer 500 GByte Samsung 980 NVMe-SSD kostet das Pulse 14 Gen3 1.111 Euro. Wer bereits ein passendes Netzteil mit mindestens 20V / 5A besitzt, spart 30 Euro. Die Verfügbarkeit der Komponenten wird ab dem 8. Dezember angegeben, danach braucht es 1-2 Wochen für die Fertigung. Somit kann das Pulse 14 Gen3 bei frühzeitiger Bestellung noch unterm Weihnachtsbaum Platz finden.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
18 Kommentare
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments