Die Entwickler bei Canonical haben den Release-Plan sowie den Namen der nächsten Ubuntu-Version bekannt gegeben. Ubuntu 23.04 ist für den 20. April 2023 zur Veröffentlichung vorgesehen und trägt den einprägsamen Codenamen »Lunar Lobster«. Es handelt sich bei 23.04 nicht um ein LTS-Release, somit erhält diese Version lediglich neun Monate offizielle Unterstützung.
Beta am 30. März
Der jetzt freigegebene Release-Plan sieht für den 30. März die einzige Beta-Version vor. Dem voraus gehen optional zwei Ubuntu-Test-Wochen im Dezember und im März. Die im Release-Plan erwähnten anstehenden Änderungen im Repository lassen erste Rückschlüsse auf die Neuerungen von Ubuntu 23.04 zu, ohne jedoch verbindlich zu sein.
GNOME 44 als Ziel
Ein Ziel des Release ist vermutlich die Auslieferung von GNOME 44, das als Beta am 16. Februar erscheinen soll, als stabile Veröffentlichung aber erst für den 23. März geplant ist. Ob der zur Integration verfügbare knappe Monat den Entwicklern zur Integration der neuen Version des Desktops ausreichen wird, muss sich zeigen. Bei Toolchain und Sprachen sind Python 3.11, Golang 1.20, GCC 13, LLVM 16, binutils 2.40 und glibc 2.37 wahrscheinliche Kandidaten.
Neuer Installer?
Zeitlich passt der für Februar zu erwartende Linux 6.2 als Kernel ganz gut in den Rahmen. Da Zwischen-Releases wie 23. 04 bei Ubuntu auch dazu dienen, neue Entwicklungen vor der nächsten LTS-Version (in diesem Fall 24.04) zu testen, ist es durchaus möglich, dass der seit 2018 in Entwicklung befindliche neue Installer auf Flutter-Basis seinen ersten öffentlichen Auftritt als technische Vorschau erhält. Dessen stabile Version war ursprünglich bereits für Ubuntu 22.04 geplant. Wer den neuen Installer Ubiquity NG aus dem Hause Canonical bereits jetzt ausprobieren möchte, kann dies über die täglichen Canary Builds von Ubuntu 22.10 tun.