Netplan 1.0

Ubuntu 24.04 LTS kommt mit Netplan 1.0

Nach sieben Jahren Entwicklung erscheint mit Ubuntu 24.04 LTS am 25. April die stabile Version 1.0 des von Canonical entwickelten Netzwerk-Management-Tools Netplan. Dabei handelt es sich um eine Abstraktionsschicht für die Konfiguration verschiedener Netzwerkdienste, wie etwa NetworkManager oder systemd-networkd. Netplan will die Arbeit von Administratoren und Usern vereinfachen, die mehrere Server und Desktops mit unterschiedlichen Netzwerk-Backends betreiben. Die Konfigurationen in Netplan werden in YAML geschrieben und dann in die Konfigurations-Syntax der Netzwerkdienste der jeweiligen Geräte übersetzt.

Stabile API

Neben Verbesserungen bei der Stabilität und der Wartungsfreundlichkeit bringt Netplan 1.0 auch einige neue Funktionen. Dazu zählt neben der Einführung einer stabilen libnetplan1 API auch die Unterstützung von WPA2 und WPA3. Die neuen Parameter --diff und --diff-only des Befehls netplan status ermöglichen das Auffinden von Unterschieden zwischen Konfiguration und derzeitigem Systemzustand.

Integrationen

Bereits über die letzten Versionen hinweg wurde Netplan in Projekte wie Cloud Init und den Calamares Installer integriert. Das Debian-Cloud-Team hat Netplan als Standard-Netzwerkmanagement-Werkzeug in den offiziellen Cloud-Images für Debian 12 Bookworm und darüber hinaus ausgewählt. Der NetworkManager bei Ubuntu nutzt es seit Ubuntu 23.10 als Standard-Backend.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
10 Kommentare
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments