Minze

Linux Mint testet Auslieferung per CDN

Die Entwickler der beliebten Distribution Linux Mint haben einen Beta-Test gestartet, in dem Anwender schnellere Paket-Downloads und Updates testen können.

Content Delivery Network

Bisher werden die Pakete von Linux Mint weltweit über einen Paketserver in Chicago verteilt. Das bringt unterschiedlich lange Antwortzeiten je nach Entfernung zu diesem Server mit sich. Deshalb arbeiten die Entwickler an der Verteilung der Pakete über das Content Delivery Network (CDN) Fastly.

Weltweites Netz

Ein CDN ist ein möglichst weltweites Netzwerk aus miteinander verbundenen Servern, deren Caching zu schnelleren Antwortzeiten, gleichmäßigeren Geschwindigkeiten und einer höheren Verfügbarkeit führen. Wer für seinen Standort testen möchte, ob Fastly eine Verbesserung bringt, muss dazu lediglich in der Quellenliste im Eintrag official-package-repositories.list die Zeile http://packages.linuxmint.com mit http://fastly.linuxmint.io ersetzen und anschließend sudo apt update zur Aktualisierung der Quellen nutzen. Fastly unterstützt dabei auch HTTPS.

Der Test ist derzeit zeitlich nicht begrenzt, die Entwickler denken an einen oder zwei Monate. Wenn die Ergebnisse ausgewertet sind, wird entschieden, ob Mint-Pakete künftig über das Fastly CDN ausgeliefert werden.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
2 Kommentare
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments